idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/24/2014 - 06/24/2014 | Hannover

Leibniz-Vorlesungen 2014 widmen sich der Idee des Sozialismus

Prof. Dr. Axel Honneth hält Gastvorträge

Die Leibniz-Vorlesungen des Center for Philosophy and Ethics of Science an der Leibniz Universität Hannover stellen jedes Jahr ein anderes Thema in den Mittelpunkt. In diesem Jahr beschäftigt sich der Sozialphilosoph Prof. Dr. Axel Honneth, Goethe-Universität (Frankfurt/M.) und Columbia University (New York), mit der „Idee des Sozialismus“.

Die Leibniz-Vorlesungen des Center for Philosophy and Ethics of Science an der Leibniz Universität Hannover stellen jedes Jahr ein anderes Thema in den Mittelpunkt. In diesem Jahr beschäftigt sich der Sozialphilosoph Prof. Dr. Axel Honneth, Goethe-Universität (Frankfurt/M.) und Columbia University (New York), mit der „Idee des Sozialismus“. In insgesamt drei Vorträgen in der letzten Juni-Woche will der Wissenschaftler unterschiedliche Facetten des Themas beleuchten. Die Vorträge richten sich an die breite Öffentlichkeit und finden im Leibnizhaus, Holzmarkt 4-6, 30167 Hannover, statt. Beginn ist jeweils 18.15 Uhr, das Ende ist für 20 Uhr vorgesehen:

Montag, 23. Juni 2014:
Die ursprüngliche Idee. Ersetzung der individuellen durch soziale Freiheit

Dienstag, 24. Juni 2014:
Die zweischneidige Konsequenz: Zur Reduktion sozialer Freiheit auf die Arbeitssphäre

Mittwoch, 25. Juni 2014:
Die tragfähige Erbschaft: Vom notwendigen Zusammenspiel der sozialen Freiheiten

In den Leibniz-Vorlesungen berichtet traditionell eine an der Spitze der Forschung stehende, international renommierte Persönlichkeit über ihre Forschungsergebnisse. Die Vorlesungen sind für alle Interessierten zugänglich und vermeiden soweit wie möglich den Fachjargon. Mögliche Themen sind durch das Werk Gottfried Wilhelm Leibniz‘ vorgegeben. Ziel ist, das Leben und Werk Leibniz einer breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen.

Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Simon Lohse, Institut für Philosophie der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 19392 oder per E-Mail unter lohse@ww.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Information on participating / attending:
Die Vorträge richten sich an die breite Öffentlichkeit und finden im Leibnizhaus, Holzmarkt 4-6, 30167 Hannover, statt. Beginn ist jeweils 18.15 Uhr, das Ende ist für 20 Uhr vorgesehen

Date:

06/24/2014 18:15 - 06/24/2014 20:00

Event venue:

Leibnizhaus, Holzmarkt 4-6, 30167 Hannover
30167 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics, Politics

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/12/2014

Sender/author:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Department:

Referat für Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47583


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).