idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/23/2014 - 06/23/2014 | Tübingen

Nobelpreisträger Randy Schekman spricht in Tübingen über seine Entdeckungen

Transportprozesse in Zellen sind Thema des Vortrags am 23. Juni 2014 – organisiert von der Fachschaft Biochemie

Auf einer kurzen Vortragsreise durch Europa macht Nobelpreisträger Professor Randy Schekman in Tübingen Station. Der Zell- und Molekularbiologe war 2013 gemeinsam mit James Rothman und dem in Deutschland geborenen Thomas Südhof für seine Entdeckungen zu Transportprozessen in Zellen mit dem Nobelpreis für Medizin und Physiologie ausgezeichnet worden. Auf Einladung der Studierenden des Interfakultären Instituts für Biochemie (IFIB) der Universität Tübingen hält Schekman am

Montag, 23. Juni 2014,
um 17.30 Uhr
im Großen Hörsaal des IFIB,
Hoppe-Seyler-Straße 4,

auf Englisch den Vortrag „Genes and Proteins that Control Secretion and Autophagy“ – Gene und Proteine, die Ausscheidung und Autophagie kontrollieren. Der Eintritt ist frei.

Über Prozesse der Autophagie, also die Selbstverdauung, gewinnen Zellen bei Nahrungsmangel Nährstoffe. Schekman identifizierte mehrere Gene beziehungsweise Proteine, die beim Transport in Zellen über membranummantelte Bläschen, die sogenannten Vesikel, eine Rolle spielen. Transportgut wie Bau- und Nährstoffe oder auch Müll werden dabei in Membranen verpackt, die sich als Vesikel abschnüren und so verschickt werden. Bei diesen Prozessen ergeben sich zahlreiche Regulationsmöglichkeiten, etwa über das Anhängen bestimmter Proteine. Schekman und seine Kollegen Rothman und Südhof konnten bis in viele molekulare Details klären, wie Stoffe in den Zellen zur richtigen Zeit an den jeweils richtigen Ort geliefert werden. Schekman forscht am Howard Hughes Medical Institute der University of California in Berkeley, USA.

Kontakt:
Universität Tübingen
Studierende der Biochemie
Carolin Köne – carolin.koene[at]student.uni-tuebingen.de
Dominik Brücher – dominik.bruecher[at]student.uni-tuebingen.de

Information on participating / attending:

Date:

06/23/2014 17:30 - 06/23/2014

Event venue:

Interfakultäres Institut für Biochemie (IFIB), Hoppe-Seyler-Straße 4, Großer Hörsaal
72076 Tübingen
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Chemistry

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/16/2014

Sender/author:

Dr. Karl Guido Rijkhoek

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47622


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).