idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/25/2014 - 06/25/2014 | Saarbrücken

Vortrag am 25. Juni: Wie sicher sind meine Daten in der Cloud? – Datenschutz und Cloud Computing

Im Rahmen der Vortragsreihe „Alltagsprobleme im Internet – Aktuelle Rechtsfragen von Online-Shopping bis NSA-Affäre“ halten die Professoren Georg Borges und Christoph Sorge am Mittwoch, 25. Juni, 18 bis 20.30 Uhr, den Vortrag „Wie sicher sind meine Daten in der Cloud? – Datenschutz und Cloud Computing“. Der Vortrag findet statt auf dem Campus Saarbrücken, Gebäude B4.1, Raum 0.07. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Für Rechtsanwälte werden die Vorträge der Reihe als Fortbildung anerkannt.
Um Anmeldung wird gebeten: rechtsinformatik@jura.uni-saarland.de

Schon ein Foto kann mehrere Megabyte groß sein. Ein Fotoarchiv samt dem üblichen Sammelsurium aus Videos, Musik, Tabellen, Dokumenten füllt im Nu die Speicher des PCs. Das Installieren, Konfigurieren, Updaten der Software kostet Zeit und Nerven. Was im Privaten gilt, wird für Firmen zur Herausforderung. Cloud Computing bietet da die Lösung: Daten so viel, so groß man will, abrufbar immer, überall auf der Welt, bequem per App vom Smartphone aus, immer aktuellste Hard- und Software… Aber: Die Daten sind in der Wolke. Wie sicher sind sie dort? Welche Gefahren lauern? Wie steht es mit dem Datenschutz? Und was muss man tun, um als Unternehmen oder Privatperson Cloud-Dienste datenschutzkonform zu nutzen? Diese Fragen beantworten die Professoren Georg Borges und Christoph Sorge vom Institut für Rechtsinformatik der Saar-Uni in ihrem Vortrag.

Vortragsreihe „Alltagsprobleme im Internet – Aktuelle Rechtsfragen von Online-Shopping bis NSA-Affäre“: Aktuelle Rechtsfragen im Internet stehen im Mittelpunkt der Vorträge, zu denen Professor Georg Borges und Professor Christoph Sorge jede Woche einladen.
Programm: http://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/borges.html

Für Rechtsanwälte werden die Vorträge der Reihe als Fortbildung nach §15 FAO anerkannt. Eine entsprechende Teilnahmebescheinigung wird nach der Veranstaltung ausgegeben. Bitte Anmeldung mit dem Betreff „Rechtsanwalt“ bis 12 Uhr am Veranstaltungstag unter Angabe von Name, Anschrift und Geburtsdatum per E-Mail an rechtsinformatik@jura.uni-saarland.de.

Pressemitteilung zur Vortragsreihe mit weiteren Informationen: http://www.uni-saarland.de/nc/aktuelles/artikel/nr/10705.html

Kontakt für die Presse: Prof. Dr. Georg Borges, Tel.: 0681/302-3105,
E-Mail: rechtsinformatik@jura.uni-saarland.de

Ein Pressefoto für den kostenlosen Gebrauch finden Sie unter http://www.uni-saarland.de/pressefotos. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.

Hinweis für Hörfunk-Journalisten: Sie können Telefoninterviews in Studioqualität mit Wissenschaftlern der Universität des Saarlandes führen, über Rundfunk-Codec (IP-Verbindung mit Direktanwahl oder über ARD-Sternpunkt 106813020001). Interviewwünsche bitte an die Pressestelle (0681/302-2601, oder -64091).

Information on participating / attending:
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Für Rechtsanwälte werden die Vorträge der Reihe als Fortbildung anerkannt.
Um Anmeldung wird gebeten: rechtsinformatik@jura.uni-saarland.de

Date:

06/25/2014 18:00 - 06/25/2014 20:30

Event venue:

Campus Saarbrücken, Gebäude B4.1, Raum 0.07
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

Business and commerce, Students

Relevance:

local

Subject areas:

Information technology, Law, Media and communication sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/18/2014

Sender/author:

Claudia Ehrlich

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47637


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).