idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/27/2014 - 06/27/2014 | Saarbrücken

Erster saarländischer Start-up-Slam: Junge Unternehmer demonstrieren Erfindungsreichtum

An der Saar-Uni findet am Freitag, 27. Juni 2014, eine neue Art der Slam-Veranstaltung statt: ein Start-up-Slam. Dabei wetteifern fünf junge Unternehmer und Erfinder auf der Bühne um die Gunst des Publikums. Der Ideenwettstreit beginnt um 17 Uhr in der Aula (Geb. A3 3). Veranstalter ist die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.

An der Saar-Uni und im Gründer-Campus Saar entstehen viele brillante – teilweise auch ungewöhnliche – Ideen, Erfindungen und Unternehmen. Im ersten saarländischen Start-up-Slam wollen sie sich einer größeren Öffentlichkeit präsentieren und das Publikum mir ihrer Gründungsidee begeistern. So erhalten die Slammer Feedback auf ihre Performance und können ihre Idee und mögliche Vermarktungsstrategien testen. Das Publikum lernt neue Ideen und Verkaufstalente kennen, wird unterhalten und entscheidet über den Erfolg – denn der Slammer mit dem meisten Zuspruch gewinnt.

Der Start-up-Slam wird gesponsert von spiceyou, piranja cola und Karlsberg.

Mit ihrem Strategiekonzept „Gründer-Campus Saar“ ist die Saar-Uni vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie als „EXIST-Gründerhochschule“ ausgezeichnet worden. Das Modell soll die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den außeruniversitären Forschungsinstituten, der Scheer Group, den Kooperations- und Netzwerkpartnern sowie der saarländischen Wirtschaft gewährleisten.

Kontakt:
Axel Koch, Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT)
Tel. 0681 302-64913, E-Mail: a.koch@univw.uni-saarland.de
http://www.kwt-uni-saarland.de

Information on participating / attending:

Date:

06/27/2014 17:00 - 06/27/2014 19:00

Event venue:

Universität des Saarlandes
Campus A3 3 (Aula)
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/24/2014

Sender/author:

Gerhild Sieber

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47688


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).