idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



08/19/2014 - 08/19/2014 | Düsseldorf

Zukunftschancen von Stadtquartieren zwischen Erhaltung und Erneuerung

Stadtentwicklungsforschung: konkret: Zukunftschancen von Stadtquartieren zwischen Erhaltung und Erneuerung

Die Zukunftschancen von Stadtquartieren mit ihren sozialen, kulturellen, städtebaulich-architektonischen und ökonomischen Eigenschaften konkretisieren sich im gesellschaftlichen Diskurs zwischen Bestandserhaltung, der Anpassung von Beständen an sich wandelnde neue Anforderungen und ihrem Ersatz durch Neubauten.

In diesem Zusammenhang stellen sich Fragen wie: Wieviel Erneuerung vertragen Stadtquartiere und ihre Bewohnerinnen und Bewohner? Welche Bestände gilt es zu erhalten, welche sollen Platz machen für Neubauten? Welche Akteure, Netzwerke, Instrumente, Strategien sind gefragt?

Nach dem bereits erfolgten Rückbau von mehr als 300.000 Wohnungen im Osten Deutschlands im Rahmen des Programms „Stadtumbau Ost“ ist auch in Westdeutschland in Gebieten mit Wohnungsüberangebot und in dynamisch wachsenden Regionen die Option „Abriss“ Gegenstand zunehmender, oft kontrovers geführter Diskussionen.

Das als Reaktion auf die Kahlschlagsanierungen der 1960er- und 1970er-Jahre entwickelte Paradigma einer behutsamen Stadterneuerung wird heute zunehmend wieder hinterfragt. Die Veranstaltung will sich mit den hierbei verwendeten pro und contra Argumentationsmustern auseinandersetzen.

Stadtentwicklungsforschung: konkret ist eine Veranstaltungsreihe des ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, in der eigene anwendungsorientierte Forschungsergebnisse zur Stadtentwicklung sowie die von Kooperationspartnern und weiteren renommierten Forschungseinrichtungen zur Diskussion gestellt werden. Damit wollen wir insbesondere den Dialog zwischen stadtentwicklungspolitischer Praxis und Politik in den Kommunen, Landeseinrichtungen und Verbänden in Nordrhein-Westfalen sowie der Wissenschaft fördern.

Information on participating / attending:

Date:

08/19/2014 14:00 - 08/19/2014 18:00

Registration deadline:

07/05/2014

Event venue:

Stadtmuseum Düsseldorf
Berger Allee 2
40213 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Construction / architecture, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

07/22/2014

Sender/author:

Tanja Ernst

Department:

Stabstelle Presse und Information

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47870

Attachment
attachment icon Programmflyer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).