idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/22/2014 - 10/22/2014 | Berlin

Best Practice OER - OER Praxis

Dikussionsrunde in Kooperation mit Wikimedia Deutschland
Wie erstelle und teile ich freie Bildungsmaterialien? Worauf muss ich achten? Was für Probleme begegnen mir im Alltag? Kann man von OER eigentlich leben? Im praktischen Umgang mit OER ergeben sich viele Fragen, die nicht immer leicht zu beantworten sind. In unserer ersten Talkrunde sprechen unsere Gäste über Hands-On-Erfahrungen und lassen Sie an ihrem Wissen teilhaben.

Die Technologiestiftung Berlin veranstaltet gemeinsam mit Wikimedia Deutschland im Rahmen der Aktivitäten zu Open Educational Resources zwei Talkrunden zum Thema „Best Practice OER“. Ziel der Veranstaltungen ist es, einen Dialog zu den Erfahrungen der eingeladenen Gäste zu eröffnen und Lösungswege für bestehende Probleme bei der Integration von OER in den Alltag zu erarbeiten.

Im Format einer Talkrunde berichten unsere Gäste über persönliche Erfahrungen, Herausforderungen, Probleme und Lösungen. Die Veranstaltungen werden live im Internet übertragen. Gerne können Sie auch vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen.

Die zweite Talkrunde Best Practice OER – Policy Making findet am 05.November statt.

Podium

Simon Köhl, Serlo

Zwetana Penova, Lernox

Heiko Przyhodnik und Hans Wedenig, Schulbuch-O-Mat

Frank Schmidt., Oskar-von-Miller-Schule Kassel


Moderation

Jöran Muuß-Merholz
open-educational-resources.de
Transferstelle für OER

Information on participating / attending:
Um Anmeldung per Email bis zum 20. Oktober wird gebeten an seitz(at)technologiestiftung-berlin.de

Date:

10/22/2014 19:00 - 10/22/2014

Registration deadline:

10/20/2014

Event venue:

Wikimedia Deutschland
Tempelhofer Ufer 23-24
10963 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Students, Teachers and pupils

Relevance:

local

Subject areas:

Teaching / education

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

10/07/2014

Sender/author:

Annette Kleffel

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event48582


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).