idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/12/2015 - 02/12/2015 | Frankfurt am Main

Vermittlung der Anlagensicherheitstechnik im Betrieb

In diesem Kolloquium sollen Inhalte und Wege der Vermittlung von Aspekten der Anlagen- und Prozesssicherheit auf Mitarbeiterebene in den Betrieben der chemischen Industrie vorgestellt werden.

Die Globalisierung der Unternehmen mit dem Zusammenwachsen unterschiedlicher Sicher-heitskulturen und -philosophien einerseits und eine befürchtete Erosion des Wissens durch den Ruhestand erfahrener Beschäftigte andererseits bedingen, dass sich Betriebe verstärkt dem Thema „Qualifikation in der Anlagen- und Prozesssicherheit“ zuwenden. Neben der Ausbildung an den Hochschulen - hier hat die Dechema im Oktober 2012 das Lehrprofil „Prozess- und Anlagensicherheit“ als Empfehlung zur Ausbildung im Rahmen des Bologna Prozesses vorgestellt - besitzt insbesondere die Qualifizierung der Beschäftigten vor Ort in den Betrieben und bei Seminaren der Berufsgenossenschaft einen hohen Stellenwert.

Programm:

Top Performance in Process and Plant Safety – TOPPS
Dr. Konrad Fischer, Bayer Technology Services GmbH, Leverkusen

Anlagensicherheit: regionale Besonderheiten im internationalen Umfeld
Margit Hahn, Evonik Industries AG, Marl

Anlagensicherheit als Bestandteil des Änderungsmanagements
Dr. Franz- Josef Müseler, BASF SE, Ludwigshafen

Qualifikation von Mitarbeitern in der schweizerischen chemischen Industrie
Marc Steinkrauss, Swissi Process Safety GmbH, Basel/CH

Das Qualifizierungsangebot der BG RCI im Bereich Anlagensicherheit
Dr. Gerd Uhlmann, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie, Maikammer

Nicht-konsekutive Studiengänge und moderne Lehrmethoden
Dr. Michael Wilk, Merck KGaA, Darmstadt

Moderation:
Dr. Joachim Sommer, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie, Heidelberg

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung unter www.dechema/kolloquien wird aus organisatorischen Gründen gebeten.

Date:

02/12/2015 15:00 - 02/12/2015 19:00

Event venue:

Theodor-Heuss-Allee 25
DECHEMA-Haus
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Chemistry, Environment / ecology, Materials sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

11/27/2014

Sender/author:

Dr. Rolf lenke

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event49299


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).