idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/04/2015 - 02/04/2015 | Berlin-Mitte

Pressegespräch: „Gewässer- und Auenschutz lohnen sich“

Intakte Gewässer und Auen sind nicht nur für die Natur von immenser Bedeutung. Sie rücken zwar bei jedem Hochwassereignis wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Jedoch bringen sie auch langfristig der Gesellschaft vielfältigen Nutzen in Millionenhöhe. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die die Universität Greifswald im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) erstellt hat. Nachzulesen ist die Studie in der Broschüre „Gewässer und Auen – Nutzen für die Gesellschaft“.

EINLADUNG

zum Pressegespräch:
04.02.2015: „Gewässer- und Auenschutz lohnen sich“
BfN-Broschüre „ Gewässer und Auen – Nutzen für die Gesellschaft“ wird vorgestellt.

Sehr geehrte Damen und Herren,

intakte Gewässer und Auen sind nicht nur für die Natur von immenser Bedeutung. Sie rücken zwar bei jedem Hochwassereignis wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Jedoch bringen sie auch langfristig der Gesellschaft vielfältigen Nutzen in Millionenhöhe. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die die Universität Greifswald im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) erstellt hat. Nachzulesen ist die Studie in der Broschüre „Gewässer und Auen – Nutzen für die Gesellschaft“.

Die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Frau Professor Beate Jessel, wird die Broschüre bei einem Pressegespräch vorstellen und erläutern, warum sich Gewässer- und Auenschutz nicht nur für den Naturschutz, sondern auch ökonomisch für die Gesellschaft lohnt. Sie nimmt dabei unter anderem auf die Leistungen naturnaher Gewässer und Auen für den Hochwasserschutz und den Rückhalt von Nährstoffen sowie Treibhausgasen Bezug und geht auf deren Freizeit- und Erholungsnutzen ein.

Termin: Mittwoch, 4. Februar 2015, 11.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Bundespresseamt, Besucherzentrum, Eingang Reichstagsufer 14, Raum 4,
10117 Berlin-Mitte

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung an Sandra Schopp,
Tel 0228/8491-4444, Fax: 0228/8491-1039 oder Email: presse@bfn.de

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Franz August Emde
(Pressesprecher)

Information on participating / attending:

Date:

02/04/2015 11:00 - 02/04/2015 12:00

Registration deadline:

02/03/2015

Event venue:

Bundespresseamt, Besucherzentrum, Eingang Reichstagsufer 14, Raum 4,
10117 Berlin-Mitte
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

regional

Subject areas:

Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Press conferences

Entry:

01/12/2015

Sender/author:

Franz August Emde

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event49596


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).