idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/29/2015 - 01/29/2015 | Potsdam

Erfolge und Herausforderungen – Neujahrsempfang der Universität Potsdam am 29. Januar 2015

Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur erwartet die Universität Potsdam zum Neujahrsempfang am 29. Januar 2015 um 16 Uhr auf dem Campus Griebnitzsee. In seiner Neujahrsansprache wird der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., auf das ereignisreiche Jahr 2014 zurückschauen und einen Ausblick auf die nun anstehenden Herausforderungen geben. Die Festrede hält Prof. Dr. Karl Ulrich Mayer, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft von 2010–2014.

„Das zurückliegende Jahr war trotz der anhaltend schwierigen Finanzlage wiederum ein erfolgreiches für die Universität Potsdam“, so Prof. Oliver Günther. Das Forschungsprofil wurde geschärft, ein Tenure-Track-Modell für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler etabliert und ein neues Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung auf den Weg gebracht. Konsequent baute die Universität ihre internationalen Beziehungen aus. Und mit der Gründung des „Partnerkreises Industrie und Wirtschaft“ setzte sie ein deutliches Signal für den Wissens- und Technologietransfer. „Unser Ziel ist es, Spitzenforschung und -lehre im Dienst des Landes zu leisten“, sagt Oliver Günther und nimmt damit Bezug auf den Hochschulentwicklungsplan, in dem die Universität ihre Strategie und die Herausforderungen für die kommenden Jahre bis 2018 festgeschrieben hat.
Ein Ausdruck der Leistungsstärke der Universität sind die Studien- und Forschungserfolge, die alljährlich im festlichen Rahmen des Neujahrsempfangs gewürdigt werden. So verleiht die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. ihren mit 2.500 Euro dotierten Preis für die beste Promotion des Jahres. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) geht an einen ausländischen Studierenden. Das Zentrum für Hochschulsport zeichnet wieder herausragende Sportler aus. Und nicht zuletzt werden besondere Erfolge im Bereich Gründung und Transfer prämiert.

Im Anschluss lädt die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. zum Empfang. Als Vertreter der Medien sind Sie herzlich eingeladen.

Kontakt: Antje Horn-Conrad, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0331 977-1474

Information on participating / attending:

Date:

01/29/2015 16:00 - 01/29/2015

Event venue:

Universität Potsdam
Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Str. 89
Haus 6
14482 Potsdam
Brandenburg
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

01/21/2015

Sender/author:

Antje Horn-Conrad

Department:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event49736


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).