idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/17/2015 - 03/17/2015 | Nürtingen

Tierwohl - aktuelle Herausforderungen und Lösungmöglichkeiten

Am Studiengang Agrarwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt wird seit Jahrzehnten an verbesserten Haltungsverfahren für Nutztiere geforscht. Dabei geht es neben dem Tierwohl auch um die Optimierung der Betriebsergebnisse. Auch das theoretische Grundgerüst für die Entwicklung der tierbasierten Tierschutzindikatoren wurde in Nürtingen gelegt und floss in den § 11 (8) Tierschutzgesetz ein. Bei der Veranstaltung werden Experten aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis sprechen.

Vormittagsprogramm - Moderation Prof. Dr. Stanislaus von Korn

10:00 Begrüßung: Prof. Dr. Andreas Frey, Rektor der HfWU Nürtingen-Geislingen
10:15 Aktuelle Gesetzgebung und Maßnahmen im Bereich Tierwohl: Tierschutzindikatoren (Paragraph 11 (8))
(MD Wolfgang Reimer, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)

11:00 Diskussion

11:15 GMON BW – Gesundheitsmonitoring, Grundlage für die Beurteilung und die Verbesserung der Tiergesundheit bei Rindern und bei Schweinen in Baden-Württemberg
(Dipl.-Ing. agr. Klaus Drössler, Landesverband Baden-Württmberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V.)

11:45 Die Tierwohldiskussion – Herausforderungen aus Sicht der Praxis
(Dipl.-Ing. agr. Hans-Benno Wichert (FH), Schweinezuchtverband Baden-Württemberg, Landesbauernverband)

12:15 Diskussion der Vorträge

Nachmittagsprogramm - Moderation Prof. Dr. Albrecht Müller

12:30 Mittagspause

14:00 Die Tierwohlinitiativen und Label der Verarbeiter und des Handels
(Prof. Dr. Thomas Blaha, Tierärztliche Hochschule Hannover)

14:30 Diskussion

14:45 Kot-Harn-Trennung zur Minderung der Ammoniakemissionen in Schweineställen (Prof. Dr. Thomas Richter, HfWU)

15:15 Verbesserte Klauengesundheit durch erhöhte Fressstände beim Rind Prof. (Dr. Barbara Benz, HfWU)
15:45 Diskussion der Vorträge
16:00 Kleiner Empfang mit Getränken und Brezeln

Information on participating / attending:
Der Tagungsbeitrag inklusive Mitagessen, Getränke und Pausenverpflegung beträgt 30 Euro. Die ermäßigte Tagungsgebühr für Mitglieder des Hochschulbundes beträgt 15 Euro.

Date:

03/17/2015 10:00 - 03/17/2015 16:00

Registration deadline:

03/09/2015

Event venue:

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Campus Innenstadt, Neckarsteige 6–10, Gebäude K II, Raum 111
Nürtingen
72622 Nürtingen
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/22/2015

Sender/author:

Gerhard Schmücker

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event49755

Attachment
attachment icon Flyer Tierwohl

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).