idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/12/2015 - 02/12/2015 | Berlin

Dissertationspreis Adlershof: Hervorragende Forschung erstklassig präsentiert

Bereits zum dreizehnten Mal wird der mit 3.000 Euro dotierte Dissertationspreis Adlershof vergeben und zeichnet damit eine der herausragenden Arbeiten aus, die 2014 am Wissenschaftsstandort entstanden sind. Drei vorab nominierte Kandidatinnen und Kandidaten stellen dazu ihre Dissertationsergebnisse in einer 15-minütigen Präsentation allgemeinverständlich vor. Eine Jury entscheidet direkt im Anschluss, wer nicht nur sehr gut forschen, sondern auch mitreißend und überzeugend vortragen kann.

PROGRAMM

Begrüßung durch Prof. Dr. Peter A. Frensch, Vizepräsident für Forschung der Humboldt-Universität zu Berlin, und Prof. Dr. Thomas Elsässer, Direktor am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie. Moderation: Hardy Rudolf Schmitz, Geschäftsführer der Wista-Management GmbH

Vorträge der Nominierten:
Dr. Markus Krutzik, promoviert bei Prof. Achim Peters, Ph.D., Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin: Markus Krutzik hat mit über 250 Experimenten am Bremer Fallturm die Grundlage für hochpräzise Messungen von Naturkonstanten verbessert. Erstmals gelang ihm, ein BEC-Interferometer in der Schwerelosigkeit des freien Falls zu realisieren. Über seine Ergebnisse berichteten bereits Zeitungen, Radio und TV.

Dr. Hella Rabus, promoviert bei Prof. Dr. Carsten Carstensen, Institut für Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin: Ein alternativer Algorithmus und dessen mathematische Rechtfertigung für gemischte Finite-Elemente Methoden - unter anderem daran arbeitet Hella Rabus mit dem Ziel, optimale Algorithmen zu entwickeln. Ihre Ergebnisse hat sie bereits in wissenschaftlichen Topjournalen platziert.

Dr. Janik Wolters, promoviert bei Prof. Dr. Oliver Benson, Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin: Janik Wolters hat sich mit den Grundlagen der optischen Quantentechnologie beschäftigt. Er untersuchte anhand selbst konzipierter experimenteller Setups die optische Manipulation eines einzelnen Elektronenspins. Sein rhetorisches Talent hat Janik Wolters schon einmal bewiesen: Mit seinem Slam zu Quanten-Zeno-Effekten gewann er 2013 den 28. Berliner Science Slam.

Jurysitzung, anschließend Preisverleihung und Empfang

Über den Dissertationspreis Adlershof:
Der Dissertationspreis Adlershof wird seit 2002 jährlich von der Humboldt-Universität zu Berlin, der Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e.V. (IGAFA) und der Wista-Management GmbH verliehen. Nominiert werden können Promovierte aus allen in Adlershof ansässigen wissenschaftlichen Instituten, deren Arbeit mindestens mit „magna cum laude“ bewertet wurde.

Information on participating / attending:
Gäste werden gebeten, sich per E-Mail anzumelden unter: igafa@igafa.de

Date:

02/12/2015 16:00 - 02/12/2015 18:00

Event venue:

Humboldt-Universität zu Berlin, Campus Adlershof, Erwin-Schrödinger-Zentrum, Konferenzraum 0'119, Rudower Chaussee 26
12489 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Mathematics, Physics / astronomy

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/06/2015

Sender/author:

Susanne Cholodnicki

Department:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event49901


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).