idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/05/2015 - 03/05/2015 | Berlin

„Moderne Familienmodelle – moderne Medizin: Notwendigkeit der Anpassung der ärztl. Weiterbildun

Zum Internationalen Frauentag
Einladung zur Pressekonferenz am 5. März 2015, 10:00 bis 11:30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch mehr als 100 Jahre nach dem ersten Internationalen Frauentag ist das deutsche Gesundheitswesen von Gleichstellung noch weit entfernt: Gemessen am hohen Anteil hochqualifizierter Absolventinnen des Fachs Humanmedizin sind Ärztinnen in Führungs-positionen nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Gründe hierfür sind u.a. tradierte hierarchische Strukturen an Universitätskliniken und Krankenhäusern, aber auch fehlende Kinderbetreuung, starre Arbeitszeiten und veraltete Regularien der ärztlichen Weiter-bildungsordnung, die mit den veränderten beruflichen, familiären und sozialen Realitäten kollidieren.

In der onkologischen Versorgung sind die Folgen dieser strukturellen Defizite besonders gravierend, da aufgrund der Zunahme der Krebsneuerkrankungen und Prävalenzen in den nächsten Jahren ein massiver Ärztemangel absehbar ist. Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. schlägt deshalb gezielte Maßnahmen vor, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Karrierechancen von jungen Ärztinnen zu verbessern.

Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt die DGHO in Kooperation mit der Arbeits-gemeinschaft Gynäkologische Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft herzlich ein zur

Pressekonferenz
„Moderne Familienmodelle – moderne Medizin: Notwendigkeit
der Anpassung der ärztlichen Weiterbildungsordnung”
Donnerstag, 5. März 2015, 10:00 bis 11:30 Uhr
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:
● Prof. Dr. med. Mathias Freund, Geschäftsführender Vorsitzender der DGHO
● Prof. Dr. med. Diana Lüftner, Vorsitzende der DGHO
● Dr. med. Antonia Busse, Ärztin am CharitéCentrum 14 für Tumormedizin
● Prof. Dr. med. Tanja Fehm, Direktorin an der Universitätsfrauenklinik Düsseldorf
● Dr. med. Maren Knödler, Leiterin des Arbeitskreises Frauen der DGHO
● Priv.-Doz. Dr. med Anne Letsch, Stv. Leiterin des Arbeitskreises Frauen
der DGHO
● Dr. med. Iris Hauth, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)

Bitte teilen Sie uns mit dem beiliegenden Antwortfax mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden.

Bei Fragen zur Pressekonferenz wenden Sie sich bitte an die uns unterstützende Agentur Akzent, Ulrike Feldhusen (030 / 63 41 32 05; u.feldhusen@akzent-pr.de) und Kirsten Thellmann (0761 / 70 76 904; k.thellmann@akzent-pr.de). Die Agentur arrangiert auch gerne Interviews mit den Referenten.

Wir freuen uns, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und verbleiben bis dahin

mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. med. Mathias Freund, Geschäftsführender Vorsitzender
Prof. Dr. med. Diana Lüftner, Vorsitzende
Prof. Dr. med. Martin Wilhelm, Mitglied im Vorstand – Sekretär
Prof. Dr. med. Tanja Fehm, Direktorin an der Universitätsfrauenklinik Düsseldorf

Information on participating / attending:

Date:

03/05/2015 10:00 - 03/05/2015 11:30

Event venue:

Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine

Types of events:

Press conferences

Entry:

02/10/2015

Sender/author:

Ulrike Feldhusen

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event49945

Attachment
attachment icon Programm zur PK

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).