idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/01/2015 - 06/01/2015 | Greifswald

Uni im Rathaus: Leben mit zwei Sprachen

Am Montag, 01.06.2015 referiert Prof. Dr. Bernhard Brehmer im Rahmen der Veranstaltungsreihe Universität im Rathaus zu dem Thema „Leben mit zwei Sprachen – Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in Deutschland aus sprachwissenschaftlicher Perspektive“. Die Veranstaltung findet um 17:00 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses statt. Prof. Dr. Bernhard Brehmer lehrt und forscht am Institut für Slawistik der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald.

Von Seiten der Politik wird gerne die Forderung erhoben, dass nach Deutschland zugewanderte Menschen untereinander und mit ihren Kindern die deutsche Sprache verwenden sollten, um den Spracherwerb im Deutschen zu beschleunigen und damit eine rasche Integration in die deutsche Gesellschaft verwirklichen zu können. Derartige Forderungen ignorieren konsequent die Ergebnisse internationaler sprachwissenschaftlicher Forschungen zum mehrsprachigen Spracherwerb bei Kindern und Erwachsenen. Im Vortrag soll zunächst ein Überblick über verschiedene Spracherwerbsszenarien in Migrationskontexten gegeben werden und die Diskussion um Vor- und Nachteile eines mehrsprachigen Spracherwerbs für die betroffenen Individuen, aber auch die aufnehmende Gesellschaft nachvollzogen werden. Im zweiten Teil wird anhand eines aktuellen Forschungsprojekts zur Sprachsituation in Familien mit russisch- und polnisch-sprachigem Migrationshintergrund die Perspektive der betroffenen Familien eingenommen werden: Wie sehen sie ihre sprachliche Situation und diejenige ihrer Kinder? Welche Spracherziehungsziele werden in den Familien verfolgt und mit welchen Mitteln werden sie umgesetzt?

Universität im Rathaus
Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Brehmer
Montag, 1. Juni 2015, 17:00 Uhr
Bürgerschaftssaal des Greifswalder Rathauses

Information on participating / attending:
Ansprechpartner für Rückfragen
Prof. Dr. Bernhard Brehmer
Institut für Slawistik
Domstraße 9/10, 17489 Greifswald
Telefon 03834 86-3222
brehmerb@uni-greifswald.de

Veranstalter der Reihe „Universität im Rathaus
Prof. Dr. Matthias Schneider
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
Bahnhofstraße 48/49, 17489 Greifswald
Telefon 03834 86-3525
matthias.schneider@uni-greifswald.de

Date:

06/01/2015 17:00 - 06/01/2015 18:30

Event venue:

Bürgerschaftssaal im Rathaus
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Language / literature

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/02/2015

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50136


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).