idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/29/2015 - 06/29/2015 | Greifswald

Uni im Rathaus: Religiöse Genies oder Verrückte? "Anormale" in der Religion

Innerhalb der Veranstaltungsreihe "Universität im Rathaus" hält Jun.-Prof. Dr. Stephanie Gripentrog (Theologische Fakultät) einen Vortrag zum Thema "Religiöse Genies oder Verrückte? 'Anormale' in der Religion".

Besessenheit, Trance, Ekstase, sogenannte mystische Erfahrungen oder Visionen – diese und ähnliche Phänomene sind Teil religiösen Erlebens und Verhaltens und werden als solche im Kontext religiöser Weltdeutungen erzeugt, erlebt und gedeutet. Allerdings besitzen nicht die Religionen allein die Deutungsmacht über derartige Phänomene. Spätestens seit dem 19. Jahrhundert traten sie in Konkurrenz zu anderen, neuen Instanzen im Feld wie der entstehenden Psychologie, der Psychiatrie und der Parapsychologie. Dementsprechend vervielfältigten sich auch die Deutungen und reichten von verschiedenen Entwürfen eines religiös „Genialen“ über eine Vielzahl von Konzepten zur „Abweichung von der Norm“ bis hin zum „Pathologischen“ oder auch „Paranormalen“. Offenkundig ist, dass keine Einigkeit über die Zuordnung solcher außergewöhnlichen Erscheinungen bestand. Stattdessen waren und blieben die Grenzen zwischen „normal“, „abnorm“, „paranormal“ oder „pathologisch“ Gegenstand kontrovers geführter Debatten; und dies insbesondere im Fall von Religion. Ziel des Vortrags ist daher, einen Einblick in die Geschichte und Gegenwart dieses Grenzbereichs zwischen Psychologie und Religion anhand von Beispielen zu geben und das Augenmerk dabei vor allem auf die bleibend ungeklärten Fragen zu legen.

Information on participating / attending:
Ansprechpartner für Rückfragen
Theologische Fakultät
Dekanat
Am Rubenowplatz 2/3, 17489 Greifswald
Telefon 03834 86-2501
dektheol@uni-greifswald.de

Veranstalter der Reihe „Universität im Rathaus
Prof. Dr. Matthias Schneider
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
Bahnhofstraße 48/49, 17489 Greifswald
Telefon 03834 86-3525
matthias.schneider@uni-greifswald.de

Date:

06/29/2015 17:00 - 06/29/2015 18:30

Event venue:

Bürgerschaftssaal im Rathaus
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Language / literature

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/02/2015

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50137


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).