idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/24/2015 - 04/24/2015 | Darmstadt

Eröffnung Graduiertenkolleg "Informationsaufbereitung aus heterogenen Quellen"

Das Graduiertenkolleg 1994 AIPHES "Adaptive Informationsaufbereitung aus heterogenen Quellen" unter Federführung der TU Darmstadt nimmt seine Arbeit auf. Zum Auftakt werden das Kolleg sowie mögliche Anwendungsfelder der Forschungen im Rahmen eines Festakts mit Vorträgen vorgestellt. Das Graduiertenkolleg widmet sich der Frage, wie unstrukturierte Informationen aus heterogenen elektronischen Textquellen mit automatisierten Methoden effektiv aufbereitet werden können.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Ende vergangenen Jahres ein neues Graduiertenkolleg zum Thema „Adaptive Informationsaufbereitung aus heterogenen Quellen“ unter der Federführung der TU Darmstadt bewilligt. Das Forschungs- und Qualifizierungsprogramm für Doktorandinnen und Doktoranden hat eine Laufzeit von zunächst viereinhalb Jahren und wird mit rund vier Millionen Euro gefördert.
Beteiligt am neuen Graduiertenkolleg sind außerdem die Universität Heidelberg und das Heidelberger Institut für Theoretische Studien gGmbH. Der Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt ist enger Kooperationspartner im Bereich Online-Journalismus.

Das Programm der Eröffnungsveranstaltung:

- Begrüßung und Vorstellung des Graduiertenkollegs - Prof. Dr. Iryna Gurevych, Fachbereich Informatik, TU Darmstadt, Sprecherin

- Impulsvortrag "Aggregation und Kuration im Online-Journalismus" - Prof. Dr. Lorenz Lorenz-Meyer, Professur für Online-Journalismus, Fachbereich Media, Hochschule Darmstadt

- Festvortrag "Movie Script Summarization as Graph-based Scene Extraction" und Diskussion - Prof. Mirella Lapata PhD, Institute for Language, Cognition and Computation, School of Informatics, University of Edinburgh

- Imbiss und Ausklang

Weitere Informationen zum neuen Kolleg:
http://www.tu-darmstadt.de/vorbeischauen/aktuell/archiv_2/tags/neuesausdertudein...

Information on participating / attending:

Date:

04/24/2015 10:00 - 04/24/2015 12:30

Event venue:

Hessisches Staatsarchiv
Karolinenplatz 3
64289 Darmstadt
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

regional

Subject areas:

Information technology, Language / literature, Media and communication sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/04/2015

Sender/author:

Silke Paradowski

Department:

Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50155


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).