idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/20/2015 - 03/20/2015 | Mainz

Gehaltsunterschiede bei Frauen und Männern beim Berufseinstieg

Veranstaltung zum Equal Pay Day 2015 am 20. März auf dem Uni-Campus

Angenommen Männer und Frauen bekommen den gleichen Stundenlohn: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Der Equal Pay Day (EPD) markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell 22 Prozent in Deutschland beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 79 Tage, das Datum des diesjährigen EPD fällt somit auf den 20. März 2015. Das Büro für Frauenförderung und Gleichstellung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und der DGB Region Rheinhessen-Nahe organisieren mit ihren Kooperationspartnerinnen und -partnern für den 20. März eine Veranstaltung zu Gehaltsunterschieden bei Frauen und Männern beim Berufseinstieg.

Nach Grußworten von Univ.-Prof. Dr. Eva Rentschler, Gleichstellungsbeauftragte der JGU, und Pia Müller, zuständig für Frauen und Gleichstellungpolitik im ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz, wird Rosemarie Steinhage, Vizepräsidentin des Netzwerks BPW Germany, eine Einführung zu „Equal pay is more than equal salary− über die Bedeutung des Equal Pay Day“ geben. Anschließend stellt Dr. Anne Otto vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in ihrem Vortrag „Gender Pay Gap beim Berufseinstieg“ die Ergebnisse von erwerbsbiografischen Analysen zum Berufseinstieg von Absolventinnen und Absolventen der Universität des Saarlands vor. Abschließend besteht die Möglichkeit für Diskussionen und Gespräche. Die interessierte Öffentlichkeit ist hierzu am 20. März um 10:00 Uhr in der Alten Mensa, Linke Aula, Johann-Joachim-Becher-Weg 5, Campus der Universität Mainz herzlich eingeladen. Um Anmeldung an karriere-frauen@uni-mainz.de wird gebeten.

Weitere Informationen:
Silke Paul (Frauenreferentin)
Büro für Frauenförderung und Gleichstellung
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-22988
Fax +49 6131 39-25747
E-Mail: frauenbuero@uni-mainz.de
http://www.frauenbuero.uni-mainz.de/

Information on participating / attending:

Date:

03/20/2015 10:00 - 03/20/2015

Event venue:

Alten Mensa
Linke Aula
Johann-Joachim-Becher-Weg 5
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

03/05/2015

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50179


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).