idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/28/2015 - 04/28/2015 | Bonn

14. FEI-Kooperationsforum "Upcycling in der Lebensmittelproduktion" inkl. TROPHELIA Deutschland 2015

Im Sinne einer nachhaltigen Produktion von Lebensmitteln ist nicht nur die effiziente Nutzung von Energie essentiell, sondern auch eine weitreichende Ausschöpfung von Rohstoffen. Dies ist möglich, indem Rohstoffe in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden oder Nebenprodukte in andere Produktionen überführt werden.

Dabei gewinnt das Upcycling auch in der Lebensmittelproduktion zunehmend an Bedeutung, weil unsere natürlichen Rohstoff- und Energie-Ressourcen abnehmen – und eine zusätzliche Wertschöpfung möglich ist!

Hier ist Gemeinschaftsforschung gefragt! Vor diesem Hintergrund stellt der FEI das Thema "Upcycling in der Lebensmittelproduktion: Chancen für die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren" in den Mittelpunkt seines 14. Kooperationsforums. Nach einem Einführungsvortrag stellen zehn hochrangige Wissenschaftler ihre aktuellen Ergebnisse in den Forschungsfeldern Rohstoffe, Energieströme und Gekoppelte Ströme vor und zeigen weiteren Forschungsbedarf auf. Im Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft werden Impulse für neue Projekte der Industriellen Gemeinschaftsforschung gegeben, bei denen der Fokus auf das Upcycling gerichtet wird. Durch die beratende und steuernde Mitwirkung von Unternehmen ist dabei die Praxisnähe der Projekte stets gegeben.

Impulse und Ideen für innovative Produkte mit einem ökologischen Mehrwert dürfen Sie auch von TROPHELIA Deutschland 2015 erwarten: Die Prämierung der Gewinner sowie die Vorstellung der sechs besten Ideen bildet den Abschluss unserer Veranstaltung. Bereits zum sechsten Mal organisiert der FEI den nationalen Vorentscheid des europaweit ausgeschriebenen Innovationswettbewerbs für Studenten der Lebensmittelwissenschaften.

Information on participating / attending:
Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden keine Gebühren erhoben.

Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung bis zum 7. April 2015 erforderlich.

Anmeldung per Post, Fax oder online möglich.

Date:

04/28/2015 09:15 - 04/28/2015 17:00

Registration deadline:

04/07/2015

Event venue:

Universitätsclub Bonn
Konviktstraße 9
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Energy, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/20/2015

Sender/author:

Daniela Kinkel

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50339

Attachment
attachment icon Einladung/Programm zum FEI-Kooperationsforum 2015 (PDF, 1 MB)

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).