idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/18/2015 - 04/18/2015 | Kaiserslautern/Pirmasens/Zweibrücken

Offener Campus der Hochschule Kaiserslautern

Informationen rund ums Studium, Lehre und Forschung an der Hochschule Kaiserslautern gibt es am 18. April beim alljährlichen Offenen Campus. Von 10.00 – 15.00 Uhr öffnet sich die Hochschule an den Standorten Kaiserslautern Campus Kammgarn, Pirmasens und Zweibrücken Studieninteressierten, Besuchern und Alumni. Neben Informationen aus den Fachbereichen gibt es Führungen durch die Hochschuleinrichtungen sowie Vorführungen in den Laboren und Werkhallen.

In Kaiserslautern sind die Fachbereiche Angewandte Ingenieurwissenschaften und Bauen und Gestalten vertreten, wobei die Ingenieurwissenschaften wieder zu Gast am Campus Kammgarn sind. Hier entsteht zurzeit der Neubau, der in wenigen Jahren beide Kaiserslauterer Fachbereiche beheimaten wird. Neben informativen Vorträgen rund um die angebotenen Studiengänge, werden Projekt- und Abschlussarbeiten aus Architektur und Innenarchitektur präsentiert. Vorführungen und Versuche drehen sich unter anderem um das Trageverhalten von Stahlbeton, Strömungsversuche in der Wasserrinne, die Vorführung eines Lasercutters oder das Motion Capture-System, mit dem dreidimensionale Bewegungsdaten, z.B. vom Menschen, auf den Computer übertragen werden.

Der Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften bietet in Pirmasens Führungen über das Campusgelände und durch die Labore an. Daneben informieren Vorträge über die Studien- und die anschließenden Berufsmöglichkeiten. Die Labore sind durchgehend geöffnet, dort finden Vorführungen und Workshops zur Qualitätssicherung von Textilien, zu Transport- und Lagersystemen, Kunststoffschweißen, Doping im Breiten- und Leistungssport sowie zu weiteren Themen statt und die Mitarbeitenden stehen für Fragen zur Verfügung. Ebenfalls vertreten sind mehrere Firmen, darunter die Hager Group und profine, mit denen die Hochschule Kooperationen unterhält und die Interessierte über Einstiegschancen nach Abschluss oder Kooperationsmöglichkeiten während des Studiums beraten.

Am Campus Zweibrücken sind die Fachbereiche Betriebswirtschaft und Informatik und Mikrosystemtechnik ansässig. Auch dort finden Vorträge zu den Studiengängen statt, ergänzt durch Führungen und Präsentationen in den Laboren sowie die Komplettberatung auf dem „Marktplatz der Studienmöglichkeiten“. Versuche zum Mitmachen und Vorführungen beschäftigen sich unter vielem anderen mit spannenden Themen, wie zu Augen-Schlüsselreizen in der Medienwerbung, zur kontaktlosen automatischen Objektidentifizierung, zu „Molekularbiologie“, „Rasterelektronenmikroskopie“ oder „Mensch-Maschine- und Mensch-Computer-Interaktion“. Für alle Besucher wird sicherlich der Live-Auftritt zweier Rennboliden “ – ein Formel 3-Rennwagen sowie ein Mercedes SLS GT3 AMG – besonderes Highlight sein. Mit diesen „Exponaten“ lässt sich natürlich besonders gut verdeutlichen, womit sich unter anderem der neu startende MBA-Studiengang Motorsportmanagement beschäftigt.

Abgerundet wird das Programm an allen Studienorten durch Informationsstände, an denen allgemeine Fragen rund um die Hochschule und das Studium beantwortet werden. Vertreten sind dabei u.a. das akademische Auslandsamt der HS, das Sprachenzentrum, das Amt für Ausbildungsförderung, das Studierendenwerk, aber auch die Agentur für Arbeit.

Für das leibliche Wohl sorgen in Kaiserslautern und Pirmasens die Fachschaften und in Zweibrücken die offene Mensa. In Kaiserslautern ist zudem die Cafeteria geöffnet, die einen Mittagstisch anbietet. An allen Standorten gibt es außerdem Kunst und Kulinarisches aus den Heimatländern der ausländischen Studierenden zu betrachten und zu genießen.

Die ausführlichen Programme und weitere Informationen finden sich im Netz unter www.hs-kl.de/offenercampus

Information on participating / attending:

Date:

04/18/2015 10:00 - 04/18/2015 15:00

Event venue:

Hochschule Kaiserslautern, Campus Kammgarn, Schoenstraße 6, 67657 Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern, Campus Pirmasens,
Carl-Schurz-Straße 10-16, 66953 Pirmasens

Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, Amerikastr. 1, 66482 Zweibrücken
Kaiserslautern/Pirmasens/Zweibrücken
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Students, Teachers and pupils

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

03/27/2015

Sender/author:

Elvira Grub M.A.

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50413


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).