idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/29/2015 - 04/29/2015 | Saarbrücken

Innovationsmesse Informatik

Saarbrücker Informatik zeigt neue Forschungsprojekte

Schädliche Apps auf dem Smartphone aufspüren, Grippewellen wie das Wetter vorhersagen und menschliche Mimik am Rechner erkennen. Das sind neueste Forschungsergebnisse und nur ein kleiner Teil der Informatik-Projekte, die am 29. April von 9:30 bis 16 Uhr auf dem Campus der Universität des Saarlandes (Gebäude E1 5) zu sehen sind. Um Anmeldung bis zum 20. April wird gebeten: http://www.informatik-saarland.de/events/

Die Messe richtet sich an Unternehmer, Industrievertreter, Technologie-Scouts, Gründer und Innovatoren, aber auch die interessierte Öffentlichkeit ist eingeladen.

Auf dem Saarbrücker Campus arbeiten rund 500 Informatiker aus der ganzen Welt: Sie entwickeln beispielsweise Techniken, um medizinische Wirkstoffe virtuell zu testen, um das Surfen im Internet sicherer zu machen oder um berührungsempfindliche Displays auf unterschiedlichen Materialien zu drucken. Am Mittwoch, den 29. April, können sich Interessierte selbst ein Bild von der Bandbreite der Forschungsthemen machen. Bei der Innovationsmesse am Platz der Informatik (Gebäude E1 5) präsentieren über 40 Forscher ihre aktuellen Projekte. Eröffnet wird die Veranstaltung um 9:30 Uhr von der saarländischen Ministerpräsidentin. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen und mehr über die einzelnen Forschungsarbeiten zu erfahren.

Parallel dazu findet der Firmeninformationstag von 10 bis 17 Uhr in Gebäude E1 3 statt: Jedes Jahr laden Informatik-Studenten zahlreiche Unternehmen der IT-Branche ein, um sich auf dem Uni-Campus den Studenten und Absolventen zu präsentieren. Ziel ist es, frühzeitig den Kontakt zwischen Studenten und IT-Firmen herzustellen, sei es für Praktikumsplätze, Masterarbeiten und den Berufseinstieg. Auf der Firmenmesse präsentieren sich rund 20 Unternehmen.

Hintergrund Saarbrücker Informatik
Den Kern der Saarbrücker Informatik bildet die Fachrichtung Informatik an der Universität des Saarlandes. In unmittelbarer Nähe forschen auf dem Campus sieben weitere weltweit renommierte Forschungsinstitute. Neben den beiden Max-Planck-Instituten für Informatik und Softwaresysteme sind dies das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das Zentrum für Bioinformatik, das Intel Visual Computing Institute, das Center for IT-Security, Privacy and Accountability (CISPA) und der Exzellenzcluster „Multimodal Computing and Interaction“.

Mehr zur Innovationsmesse unter http://www.informatik-saarland.de/events/

Information on participating / attending:
Anmeldung bis 20. April unter www.informatik-saarland.de/events/

Date:

04/29/2015 09:30 - 04/29/2015 16:10

Registration deadline:

04/20/2015

Event venue:

Platz der Informatik, Gebäude E1 5,
Campus der Universität des Saarlandes
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

Business and commerce, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Information technology

Types of events:

(Student) information event / Fair, Exhibition / cultural event / festival

Entry:

04/14/2015

Sender/author:

Melanie Löw

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50539


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).