idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/24/2015 - 06/24/2015 | Greifswald

Der Dalman des Monats

Zum Sommersemester 2015 öffnet das Gustaf-Dalman-Institut an der Theologischen Fakultät wieder seine Türen. In diesem Semester stellt jeden Monat – in der Regel am letzten Mittwoch des Monats um 12:30 Uhr – ein Mitarbeiter ein Stück der palästinakundlichen Sammlung vor, das ihm über die Jahre ans Herz gewachsen ist. Denn hinter jedem von ihnen verbirgt sich eine besondere Geschichte aus der Zeit, als der Orient noch von Hirten und Bauern geprägt wurde.

24. Juni 2015, Das Siloah-Puzzle | Dr. Andreas Ruwe, Lektor für Hebräisch:
Das Original ging vor über hundert Jahren in Jerusalem zu Bruch, wo der biblische König im 8. Jahrhundert v. Chr. einen Trinkwasser-Tunnel angelegt haben soll. Ende des 19. Jahrhunderts fand man hier eine geheimnisvolle "phönizische" Inschrift, von der Experten rasch Abdrucke nahmen. Kurz darauf brachen Diebe die Inschrift aus dem Felsen, so dass nur beschädigte Bruchstücke gerettet werden konnte. Umso wertvoller sind damit die Abklatsche des unversehrten Originals. Dr. Andreas Ruwe zeigt den Abguss eines dieser Abdrucke, der im Gustaf-Dalman-Institut erhalten blieb.

29. Juli 2015, Orientalisches Kopfkino | Dr. Karin Berkemann, Kustodin der Gustaf-Dalman-Sammlung:
Um 1900 schaute man gerne in geselliger Runde lehr- und unterhaltsame Motive durch ein brillenähnliches Gestell an, das Stereoskop. Hierfür wurden Fotografien mit einer besonderen Kamera aufgenommen, die ein Motiv gleichzeitig aus zwei leicht unterschiedlichen Blickwinkeln einfing. Mit ein wenig Übung konnte der Betrachter daraus dann ein dreidimensionales Bild zusammensetzen. So wurden für ihn auch Orte und Szenen aus dem Heiligen Land lebendig. Das Gustaf-Dalman-Institut verwahrt bis heute in der Sammlung ein Stereoskop-Gerät mit zahlreichen Karten aus dem frühen 20. Jahrhundert.

Information on participating / attending:
Treffpunkt: In der Bibliothek der Theologischen Fakultät, Am Rubenowplatz 2/3, 17489 Greifswald
Dauer: jeweils rund 30 Minuten
Jede Führung ist kostenfrei!
Weitere Führungstermine sind nach Voranmeldung unter dalman@uni-greifswald.de möglich.

Date:

06/24/2015 12:30 - 06/24/2015 13:30

Event venue:

Theologische Fakultät
Am Rubenowplatz 2/3
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Religion

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

04/14/2015

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50556


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).