idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/17/2015 - 04/17/2015 | Frankfurt

Tropenpflanzen im Wissenschaftsgarten

Uni-Botaniker führen von April bis Oktober durch den neuen Garten am Riedberg. Zum Auftakt führt der wissenschaftliche Leiter des Wissenschaftsgartens durch die Sammlung subtropischer und tropischer Pflanzen in den neuen Gewächshäusern.

Noch ist der im vergangenen Jahr eröffnete Wissenschaftsgarten am Uni-Campus Riedberg ein Geheimtipp. Welche Schätze an tropischen Pflanzen in der neuen, hochmodernen Gewächshausanlage zu finden sind, erklärt der wissenschaftliche Leiter des Wissenschaftsgartens, Prof. Georg Zizka, im Rahmen seiner Führung. Von April bis Oktober wird es jeden dritten Freitag im Monat eine Führung für interessierte Laien geben.

Rund 2.000 tropische und subtropische Pflanzenarten werden im Gewächshaus des Wissenschaftsgartens der Goethe-Universität am Campus Riedberg kultiviert. Dies sind zum einen Arten, die von Wissenschaftlern aus allen Teilen der Welt im Rahmen von Forschungsprojekten zusammengetragen wurden. So zum Beispiel Ameisenpflanzen aus Südost-Asien, seltene tropische Lianen oder Palmfarne aus Cuba. Zum anderen stellt ein großer Teil der Pflanzen Besonderheiten im Pflanzenreich dar in Bezug auf Wuchs, Trockenheitsresistenz, Giftigkeit. Die Pflanzen dienen in der universitären Lehre als lebendiges Anschauungsmaterial. Natürlich dürfen auch wichtige Kultur- und Zierpflanzen nicht fehlen.

Information on participating / attending:
Treffpunkt für die Führung ist der freie Platz vor dem Gewächshaus

Date:

04/17/2015 16:00 - 04/17/2015 17:30

Event venue:

Gewächshäuser des Wissenschaftsgartens
Campus Riedberg
Max-von-Laue-Str.13
60438 Frankfurt
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Biology

Types of events:

Excursion

Entry:

04/15/2015

Sender/author:

Dr. Anne Hardy

Department:

Marketing und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50607


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).