idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/22/2015 - 04/22/2015 | Stuttgart

Wissenschaftsfragen: Michael Hagner im Gespräch mit Joachim Kalka

Trügerisch einfache Fragen stellen sich angesichts rasant wandelnder Rahmenbedingungen für Produktion, Zirkulation und Legitimation von (wissenschaftlichem) Wissen neu: Was wollen die Wissenschaften? Was soll diese Wissenschaft? Das Internationale Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart, das Literaturhaus Stuttgart und die Akademie für gesprochenes Wort begründen dazu die neue Reihe: „Wissenschaftsfragen“.

Die neue Reihe lädt herausragende Repräsentanten verschiedener Wissenschaftskulturen zum Gespräch und zur Diskussion mit dem Publikum ein, um am Beispiel ihres Fachs, ihrer Forschungen und ihres Erkenntnisinteresses nach dem Ort, der Funktion und der Verantwortung von Wissenschaft in der Gegenwart zu fragen. Moderiert werden die Gespräche von dem Autor und Kritiker Joachim Kalka, Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, jüngst mit dem Johann Friedrich Cotta-Literatur- und Übersetzungspreis der Landeshauptstadt Stuttgart ausgezeichnet.

Zum Auftakt am 22. April ist Prof. Dr. Michael Hagner, ETH Zürich, zu Gast, ein bedeutender Vertreter der Wissenschaftsforschung und Wissenschaftsgeschichte. Hagner ist mit einer Trilogie zur modernen Hirnforschung weltweit bekannt geworden („Homo cerebralis. Der Wandel vom Seelenorgan zum Gehirn“, „Geniale Gehirne. Zur Geschichte der Elitegehirnforschung“, „Der Geist bei der Arbeit. Historische Untersuchungen zur Hirnforschung)“. Zudem hat er wichtige Studien zur Medizin- und Psychiatriegeschichte, zur Körperlichkeit und Kybernetik sowie zur Sache des Buches vorgelegt. Für seine Arbeiten wurde er u.a. mit dem Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa und dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung geehrt.

Eintritt: € 9,-/7,-/4,50,- für Studierende Eintritt frei

Information on participating / attending:

Date:

04/22/2015 20:00 - 04/22/2015 22:00

Event venue:

Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstr. 4 (Bosch-Areal)
Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/17/2015

Sender/author:

Andrea Mayer-Grenu

Department:

Abteilung Hochschulkommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50650


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).