idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/28/2015 - 04/28/2015 | Berlin

5. e-day an der Staatsbibliothek

alles digital und online - Mit jeweils 30-minütigen Vorträgen wird der ständig wachsende Bestand an elektronischen Aufsätzen, Zeitungen, Büchern, Bildern und bibliographischen Informationen vorgestellt.

In diesem Jahr stehen die Themen Geschichte, Kunst, Sozialwissenschaften und Philologien im Zentrum. Mit den Demonstrationen zur wissenschaftlichen Internetrecherche, zu E-Books und Digitalisaten wird das breite Repertoire an Datenbanken, Internetportalen und Repositorien bekannt gemacht.

Zu den besonderen Präsentationen gehören Erste-Schritte-Strategien zur Recherche oder Literaturverwaltung wie auch zur Nutzung besonderer Medien wie Karten und Zeitungen. Das Ibero-Amerikanische Institut – es sitzt im selben Gebäude wie die Staatsbibliothek zu Berlin – stellt wie schon im Jahr zuvor seine Online-Angebote ebenfalls vor. Zwischen und nach den Vorträgen kann sofort alles selbst ausprobiert werden, Informationsspezialisten stehen für Gespräche bereit. Zum Tagesabschluss werden zum diesjährigen Quiz Preise verliehen sowie zahlreiche attraktive Sachpreise verlost.

Information on participating / attending:

Date:

04/28/2015 10:00 - 04/28/2015 16:00

Event venue:

Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Haus Potsdamer Straße 33 / Kulturforum
10785 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Language / literature, Social studies

Types of events:

(Student) information event / Fair, Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/17/2015

Sender/author:

Jeanette Lamble

Department:

Generaldirektion - Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50658


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).