idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/27/2015 - 04/27/2015 | Frankfurt am Main

House of Pharma & Healthcare lädt zu seinem ersten Perspektivengespräch

Was darf echte Innovation kosten? Diese Frage stellt das „House of Pharma & Healthcare“ in seinem ersten Perspektivengespräch. Ausgangspunkt sind die neuen, sehr teuren Medikamente zur Behandlung der Hepatitis C. Sie stehen seit anderthalb Jahren zur Verfügung und bewirken bislang unerreichte Heilungsraten ohne die oft gravierenden Nebenwirkungen herkömmlicher Therapien.

Die Hepatitis C ist eine chronische Leberentzündung, an der in Deutschland rund eine halbe Million Menschen leiden. Sie wird von einem Virus (HCV) verursacht. Ihre Folgen fordern weltweit jedes Jahr mehr Todesopfer als AIDS.

„Wir erleben in der Hepatis-C-Behandlung eine Revolution im besten Sinne“, sagt Prof. Stefan Zeuzem, Direktor der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikums Frankfurt und Mitglied des Wissenschaftsrats von Bund und Ländern. Als international führender Hepatologe ist er maßgeblich an der klinischen Prüfung neuer Hepatitis-C-Medikamente beteiligt. Mit einem Impulsvortrag wird er das Perspektivengespräch einleiten. An seine konkreten Erfahrungen als Arzt anknüpfend, wird er darin auch die Rolle der Akteure des Gesundheitssystems im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Kostendruck behandeln. Kritisch beleuchtet werden dabei nicht nur die Preispolitik der Arzneimittelhersteller, sondern auch die Zersplitterung der Krankenkassen und die Praxisferne der Institutionen, die in Deutschland für die Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln zuständig sind.

Das House of Pharma & Healthcare e.V. wurde im Herbst 2013 mit dem Ziel gegründet, den Pharma-Kompetenzcluster Hessen weiterzuentwickeln. Es will dazu beitragen, die Innovationslücke in der Arzneimittelentwicklung zu schließen. Es vereint Vertreter verschiedener Interessen aller Stufen der pharmazeutischen Wertschöpfungskette und versteht sich als neutrale Diskussionsplattform. Es wird geleitet von Professor Manfred Schubert-Zsilavecz (Goethe-Universität) und Professor Jochen Maas (Sanofi).

Informationen: Joachim Pietzsch, Pressestelle des House of Pharma & Healthcare e.V.,
Telefon: (069) 36007188, j.pietzsch@wissenswort.com

Information on participating / attending:
Wir bitten interessierte Pressevertreter um Anmeldung unter:
www.houseofpharma.de/hepatitis

Date:

04/27/2015 19:30 - 04/27/2015 21:00

Event venue:

House of Finance
Campus Westend, Goethe-Universität
Theodor-W.-Adorno-Platz 3
60323 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Chemistry, Medicine

Types of events:

Press conferences

Entry:

04/20/2015

Sender/author:

Dr. Anne Hardy

Department:

Marketing und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50677


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).