idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/06/2015 - 05/06/2015 | Frankfurt

ACHEMA-Fachpressetag

Was erwartet Sie auf der ACHEMA 2015? Vor welchem wirtschaftlichen und technischen Hintergrund findet vom 15.-19. Juni 2015 die weltgrößte Veranstaltung der Prozessindustrie statt? Was beschäftigt den Anlagenbau, die chemische Industrie oder die Laortechnik-Hersteller? Nutzen Sie den ACHEMA-Fachpressetag für einen ersten Vorgeschmack.

In Übersichtsvorträgen vermitteln Experten aus Verbänden und Industrie einen Eindruck von den wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen und Entwicklungen quer durch die Ausstellungsgruppen und Branchen der ACHEMA.

Auf dem "Marktplatz" informieren Sie Aussteller verschiedener Gruppen über technische Trends und Innovationen, die Sie auf der ACHEMA erleben können. Viel Zeit für Diskussionen und Gespräche ist eingeplant; bei Bedarf können wir Ihnen Räume für Interviews zur Verfügung stellen.

Nach Wunsch können Sie am gesamten Programm teilnehmen oder Ihre persönlichen Interessengebiete auswählen. Sollte Ihnen die Teilnahme vor Ort nicht möglich sein, können Sie das Vortragsprogramm auch über Internet verfolgen.

Vortragsprogramm des Fachpressetages (Hinweis: Die Vorträge werden in englischer Sprache gehalten)

10.00 h
Begrüßung
K. Wagemann (DECHEMA e.V.), Th. Scheuring (DECHEMA Ausstellungs-GmbH)

10.05 h
Trends in automation
E. Veit (Festo)

10.20 h
A view on process automation - market development and technological trends
H.-G. Kumpfmüller (ZVEI, Vorsitzender des Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung)

10.40 h
Trends in fluid handling
C. Pauly (KSB)

10.55 h
Kaffee, Marktplatz und Möglichkeit zu Gesprächen

11.25 h
Bioeconomy - Market development and trends
R. Kindervater (BIOPRO Baden-Württemberg)

11.45 h
Trends in analytical and laboratory technologies
Mathis Kuchejda (Spectaris)

12.00 h
Trends in plant engineering
J. Nowicki (Linde Engineering, Vorsitzender des ACHEMA-Ausschusses)

12.15 h
ACHEMA 2015: Overview, facts & figures
T. Scheuring (DECHEMA Ausstellungs-GmbH)

12.30 h
Mittagspause mit Imbiss, Marktplatz und Möglichkeit zu Gesprächen

13.45 h
Trends in processing and packaging in the pharmaceutical industry
C. Treitel (Bosch Packaging)

14.00 h
Resource efficiency in industrial water and waste water treatment
G. Sagawe (EnviroChemie GmbH)

14.20 h
Trends in the chemical industry
R. Diercks (BASF SE, Vorsitzender der DECHEMA e.V.)

14.35 h
Experience the Eppendorf lab workflow and learn how innovative product solutions could help to overcome common problems in the Bioprocess/cell culture lab
T. Musiol (Eppendorf)

14.50 h
Get-together mit Marktplatz und Möglichkeit zu Gesprächen

Information on participating / attending:
Die Teilnahme steht allen interessierten Journalisten und Medienvertretern offen. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Date:

05/06/2015 09:30 - 05/06/2015 16:00

Registration deadline:

05/04/2015

Event venue:

DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Hessen
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Chemistry, Economics / business administration, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering

Types of events:

Press conferences

Entry:

04/28/2015

Sender/author:

Dr. Kathrin Rübberdt

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50763


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).