idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/16/2015 - 07/16/2015 | Mannheim

Seminar zur Neufassung der "Standards and Guidelines for Quality Assurance" (ESG)

Am 14./15. Mai 2015 wurde in Jerewan (Armenien) die neue Fassung der „Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area“ (ESG) verabschiedet. evalag (Evaluationsagentur Baden-Württemberg) bietet am 16. Juli 2015 für Hochschulen ein halbtägiges Weiterbildungsseminar an, in dem über die Neuerungen und ihre Auslegungsmöglichkeiten informiert und über die Auswirkungen auf die tägliche Arbeit im Qualitätsmanagement diskutiert werden soll.

Die Vielfalt von Sprachen, politischen Systemen, Hochschulsystemen, sozio-kulturellen und bildungspolitischen Traditionen, Zielsetzungen sowie Erwartungen ist kennzeichnend für den Europäischen Hochschulraum. Gemeinsame Standards und Leitlinien für die Qualitätssicherung sind deshalb für eine vergleichbarere und wettbewerbsfähigere Hochschulausbildung unerlässlich. Die „Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area“ (ESG) wurden im Mai 2005 von den für das Hochschulwesen zuständigen Ministerinnen und Ministern auf der Bologna-Nachfolgekonferenz angenommen. Sie bieten einen Referenzrahmen für die hochschulinterne, für die externe und für die Qualitätssicherung der Agenturen. Die ESG haben die nationalen Regelungen der derzeit 47 „Bologna-Staaten“ maßgeblich beeinflusst. Auch der deutsche Akkreditierungsrat hat die Regeln zur Akkreditierung von Studienprogrammen und zur Systemakkreditierung auf den ESG aufgebaut.

Am 14./15. Mai 2015 wurde in Jerewan nun die neue Fassung der ESG verabschiedet. Die Neufassung ist insgesamt stringenter, stellt systematischere Bezüge zwischen interner und externer Qualitätssicherung her und wird auch um den Forschungsbezug von Lehre und Studium erweitert. evalag (Evaluationsagentur Baden-Württemberg) informiert am 16. Juli 2015 im Rahmen eines halbtägigen Weiterbildungsseminars über die Neuerungen und ihre Interpretationsmöglichkeiten. Weiterhin im Fokus der Veranstaltung: die Auswirkungen, die sich aus den Änderungen für die tägliche Arbeit im Qualitätsmanagement an Hochschulen ergeben. Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder von Hochschulen sowohl aus dem Qualitätsmanagement auf zentraler Ebene als auch auf der Ebene der Fakultäten/Fachbereiche, aber auch an Agenturen.

Referentin: Dr. Anke Rigbers, evalag, Stiftungsvorstand
Moderation: evalag

Nähere Informationen und Anmeldung zu dieser und anderen Weiterbildungsveranstaltungen von evalag bei Tina Koch (koch@evalag.de, 0621-128545-45).

Gerne können Sie uns ihre spezifischen Fragen im Vorfeld zumailen!

Information on participating / attending:
Die Kostenpauschale für diese Veranstaltung beträgt 90 €; darin enthalten sind die Verpflegung während des Seminars (Getränke, Mittagessen und Pausensnacks), eine Teilnahmebescheinigung sowie gegebenenfalls Arbeitsmaterialien.
Mitarbeiter/innen einer staatlichen baden-württembergischen Hochschule/Universität können zu einer ermäßigten Kostenpauschale von 45 € an der Veranstaltung teilnehmen.

Date:

07/16/2015 11:00 - 07/16/2015 15:00

Event venue:

Geschäftsstelle evalag
M7, 9a-10
68161 Mannheim
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/20/2015

Sender/author:

Georg Seppmann

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50990

Attachment
attachment icon Seminarankündigung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).