idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/24/2015 - 06/24/2015 | Frankfurt am Main

Vom Sinn und Unsinn des Wassersparens – nachhaltiger Umgang mit Wasser

Wir alle kennen die zahlreichen Verbrauchertipps zum Wassersparen und viele von uns wenden sie auch an. Schließlich gehört Wassersparen zum Umweltschutz und Umweltschutz inzwischen zum „guten Leben“ dazu.

Doch macht es wirklich Sinn, Topfpflanzen mit dem Kondenswasser aus dem Trockner zu gießen, Duschwasser für Toilettenspülungen wiederzuverwenden oder Regenwasser für den Garten aufzufangen? Helfen wir damit wirklich der Umwelt oder „nur“ dem Geldbeutel? Was für VerbraucherInnen nach einem klaren Fall aussieht, zeigt sich ExpertenInnen bei genauer Betrachtung als komplexer Zusammenhang – sowohl zwischen Wasserinfrastruktur, Ökonomie und Ökologie als auch zwischen städtischen Ballungsräumen und ländlicher Umgebung. Wie sieht hier wie da ein sinnvoller Umgang mit der Ressource Wasser wirklich aus?

Mit Dr. Stefan Liehr, ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung Frankfurt am Main, Forschungsschwerpunkt Wasserressourcen und Landnutzung

Moderation: Dr. Regina Oehler (hr-iNFO)

Information on participating / attending:

Date:

06/24/2015 19:00 - 06/24/2015

Event venue:

GLS Bank, Mainzer Landstraße 47, 60325 Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/20/2015

Sender/author:

Melanie Neugart

Department:

Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50995

Attachment
attachment icon Pressemitteilung als PDF

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).