idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/30/2015 - 06/30/2015 | Leipzig

Akademie-Forum: Sprachenvielfalt und Globalisierung

Zum Akademie-Forum "Sprachenvielfalt und Globalisierung" lädt die Sprachwissenschaftliche Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) alle Interessierten ein. Beginn ist um 16 Uhr in der Karl-Tauchnitz-Str. 1. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Georges Lüdi (Universität Basel). Im Anschluss diskutieren Experten aus Sprachwissenschaft, Geographie und Volkswirtschaft über das Thema.

PROGRAMM

Impulsvortrag von Georges Lüdi (Romanist, Sprachwissenschaftler, Universität Basel)

"Europas Sprachenvielfalt - Chance für die Entwicklung von Wissen und Wirtschaft"

Die wachsende Mobilität von bedeutenden Teilen der Weltbevölkerung hat in den post-modernen Gesellschaften Europas zu einer massiven Erhöhung der schon existierenden sprachlichen Vielfalt geführt. Die Antwort auf diese Entwicklung sind sehr unterschiedliche Vorstellungen ("Ideologien") und Praxen der Kommunikation. Während die einen eisern an der Suche nach einsprachigen Lösungen für die Kommunikationsprobleme der Menschheit festhalten, und sei dies durch Aufgabe der Nationalsprachen in Wissenschaft und Wirtschaft zugunsten der lingua franca Englisch, setzen andere auf vielfältige Formen der Ausnutzung mehrsprachiger Ressourcen.
Mehrsprachigkeit ist nicht nur die Reaktion auf ein "Problem", sondern sie stellt einen bedeutenden Mehrwert dar. Sprachliche Vielfalt kann der europäischen Wissensgesellschaft Konkurrenzvorteile bieten. Allerdings gilt dies nur dann, wenn Sprachenpolitik und Sprachenmanagement dazu günstige Voraussetzungen schaffen, beispielsweise durch Vermeidung einer rein englischsprachigen wissenschaftlichen Monokultur.

Podiumsdiskussion mit

Martin Haspelmath (Sprachwissenschaftler, Max Planck Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig)

Georges Lüdi (Romanist, Sprachwissenschaftler, Universität Basel)

Sebastian Lentz (Geograph, Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig)

Hans Wiesmeth (Volkswirtschaftler, Technische Universität Dresden/Vizepräsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften)

Klaus Bochmann (Moderation/Vorsitzender der sprachwissenschaftlichen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften)

Information on participating / attending:

Date:

06/30/2015 16:00 - 06/30/2015 18:00

Event venue:

Karl-Tauchnitz-Str. 1
04107 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Language / literature

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/02/2015

Sender/author:

Stefanie Kießling

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51117

Attachment
attachment icon Einladung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).