idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


08/19/2015 - 08/21/2015 | Wernigerode

Technik, IT-Experimente, Studentenleben: Schülerinnen und Schüler sind auf dem Campus willkommen

Zum Ende der Sommerferien können Schülerinnen und Schüler am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz ihr Technik-Wissen erweitern und das Wernigeröder Studentenleben testen. Vom 19. bis 21. August bietet die Sommerschule neben Informationen zu den Bachelor-Studiengängen Informatik, Smart Automation, Medieninformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik spannende Experimente, Laborbesuche und ein studentisches Rahmenprogramm an.

„Die Sommerschule vermittelt Wissen spielerisch und unterhaltsam. Das ist nicht nur für Technik-Fans spannend. Praktische Experimente, Workshops, Laborbesuche und Einblicke in den Campusalltag machen aus drei Tagen ein möglicherweise zukunftsweisendes Erlebnis“, berichtet Prof. Dr. Hardy Pundt. Der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit am Fachbereich Automatisierung und Informatik will den Nachwuchs für Ingenieurwissenschaften und IT begeistern: „Diese Studiengänge sind hochinteressant und nicht so schwer wie oft gedacht. Zudem locken später besonders gute Berufschancen; schon jetzt werden händeringend Absolventen gesucht“, betont der Hochschullehrer für Geoinformations- und Datenbanksysteme.

Das Programm in diesem Jahr ist breit gefächert. Neben einer Vorstellung der Sonne als Energiequelle, können die Schülerinnen und Schüler Satelliten als Wegweiser für den Menschen und den Einsatz von Computern für 3D-Visualisierungen kennenlernen. Sie erfahren, wie man einem Roboter sagt, was er tun soll oder wie eine Verkehrsampel gesteuert wird.

Anmeldungen sind bis zum 31. Juli 2015 möglich. Für Teilnehmer, die eine Übernachtung in der Jugendherberge Wernigerode wünschen, beträgt die Selbstbeteiligung 50 Euro, ohne Unterbringung fallen 25 Euro an. Alle weiteren Kosten z.B. für Nachmittagsveranstaltungen werden übernommen.

Zusätzliche Informationen – auch zur Anmeldung – sowie Impressionen vergangener Veranstaltungen sind unter https://www.hs-harz.de/sommerschule/ zu finden.

Information on participating / attending:

Date:

08/19/2015 09:00 - 08/21/2015 16:00

Event venue:

Hochschule Harz
Harz University of Applied Sciences
Fachbereich Automatisierung und Informatik
Gebäude "Papierfabrik", Haus 9
Am Eichberg 1
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Electrical engineering, Energy, Information technology, Physics / astronomy

Types of events:

Programms for children + young people

Entry:

06/22/2015

Sender/author:

Andreas Schneider

Department:

Dezernat Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51287


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).