idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/08/2015 - 07/08/2015 | Berlin

Frank Fehrenbach: Quasi animata forma. Lebendige Bilder in der italienischen Renaissance

Vortrag am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung.

Zum Thema:
»Lebendigkeit« ist eine alles überragende, geradezu inflationär verwendete Kategorie in Kunst und Kunstdiskurs der Frühen Neuzeit. Beide modellieren Formen der Ambivalenz zwischen tot und lebendig, deren vexierbildhafter Charakter die Frage nach dem Lebendigen offen hält: als Erfahrungsraum, in dem die Lebendigkeit der Betrachter selbst als Motor künstlerischer Beseelung ins Spiel kommt. Kunst klammert die Behauptung der faktischen Beseelung des Artefakts gleichsam ein; sie spielt mit der Möglichkeit der Verlebendigung in der Fiktion. Im Spiel zwischen Leben und Tod wird dabei aber eine grundlegende Ambiguität des Lebewesens selbst in Szene gesetzt, wie sich besonders deutlich im anatomischen Werk Leonardo da Vincis zeigen lässt.

Moderation: Martin Treml (ZfL)

Zum Vortragenden:
Frank Fehrenbach ist Humboldt-Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg. Vor allem mit seinen Arbeiten zu Leonardo Da Vinci etablierte er neue methodische und interdisziplinäre Ansätze innerhalb der Bildwissenschaft mit Bezügen zur Mathematik, Optik, Psychologie oder Physik und erhielt dafür weltweit Anerkennung. 2004 bekam er den Wissenschaftspreis der Aby Warburg-Stiftung. Von 2005–2013 war Fehrenbach Senior Professor an der Harvard University, 2013 erhielt er eine Humboldt-Professur der Alexander von Humboldt-Stiftung und baut seither die Forschungsstelle »Naturbilder/Images of Nature« am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg aus. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören u. a. Kunst und Naturwissenschaften/Naturphilosophie, Skulptur des 15.-18. Jahrhunderts, Urbanistik Roms und Künstlerbiographik.

Publikationen (Auswahl):

»The Unmoved Mover«, in: A. Knaap u.a. (Hg.): Art, Music and Spectacle in the Age of Rubens (Turnhout 2013)
»Leonardo da Vinci: Vitruv-Mann«, in Ch. Markschies u.a. (Hg.): Atlas der Weltbilder (Berlin 2011)
»Du lebst und thust mir nichts. Aby Warburg und die Lebendigkeit der Kunst«, in: H. Böhme u.a. (Hg.): Der Code der Leidenschaften. Fetischismus in den Künsten (München 2010)
Compendia mundi. Gianlorenzo Berninis Fontana dei Quattro Fiumi (1648-51) und Nicola Salvis Fontana di Trevi (1732-62) (Berlin/München 2008)
Leonardo da Vinci: Natur im Übergang. Beiträge zu Wissenschaft, Kunst und Technik (München 2002)

Information on participating / attending:

Date:

07/08/2015 19:00 - 07/08/2015 22:00

Event venue:

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Schützenstr. 18, 3. Etage
10117 Berlin
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Cultural sciences, Language / literature, Philosophy / ethics

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/23/2015

Sender/author:

Sabine Zimmermann

Department:

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZFL)

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51314


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).