idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/23/2015 - 07/23/2015 | Osnabrück

Informatik-Projektmesse

15 Studierende des 5. Semesters der Studiengänge „Technische Informatik“ und „Medieninformatik“ haben seit März zwei praxisnahe Projekte bearbeitet. Kooperationspartner waren das Osnabrücker Startup-Unternehmen zahlz und die Zentrale Studienberatung Osnabrück. Wir laden Sie sehr herzlich ein, sich auf der Messe und bei den Präsentationen über diese Projekte zu informieren.

„zahlz.analytics“ – Ein interaktives Armaturenbrett für die Echtzeit-Analyse von Handelsdaten im mittelständischen Einzelhandel (Leitung: Prof. Dr. Frank M. Thiesing; Kooperationspartner: Fa. zahlz, Sebastian Herkenhoff; studentische Teamleitung: Jan Vennemann)

Eine Gruppe von acht Informatik-Studierenden hat in Zusammenarbeit mit dem Osnabrücker Startup „Zahlz“ eine neuartige Webanwendung zur Visualisierung von Verkaufsdaten in Echtzeit entwickelt. Das sogenannte Dashboard (engl. für Armaturenbrett) kann individuell konfiguriert werden und ist ohne spezifische Vorkenntnisse intuitiv bedienbar. Dank der Verwendung einer Technologie namens „Responsive Design“ können Endgeräte mit beliebiger Bildschirmgröße für die Anzeige verwendet werden, so auch Smartphones und Tablet Computer. Die neue Lösung richtet sich vor allem an mittelständische Einzelhandelsunternehmen, die bislang aus technischen oder finanziellen Gründen über keine standortübergreifende Datenanalyse in Echtzeit verfügen. Dank der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen den Studierenden und dem jungen Unternehmen wird jede stationäre Kasse nun zu einer Art „Webshop“, dessen Verkaufsvorgänge jederzeit von jedem Ort übersichtlich abgerufen werden können, ähnlich wie es Webanwender von Google Analytics oder Amazon kennen.

Studentisches Team: Jan Vennemann (Teamsprecher), Hans Knöchel, Alina Konovaliuk, Jannes Kowalewski, Minoo Aghdam Shayan, Alena Stryhina, Thiemo Ferreira Torres und Kevin Welz.

„xBeacon“ (Leitung: Prof. Dr. Clemens Westerkamp; Kooperationspartner: Zentrale Studienberatung Osnabrück, Marco Bazalik; studentische Teamleitung: Oliver Güra)

Das Abitur gerade in der Tasche und jetzt geht es auf ins Studium! – Für alle, die sich für ein Studium am Standort Westerberg der Hochschule Osnabrück interessieren, haben sechs Medieninformatik-Studierende und ein Student der Technischen Informatik eine „Studieninfo“-App entwickelt.

Anstoß zu der App gab der Wunsch der Zentralen Studienberatung (ZSB) Osnabrück, eine Orientierungshilfe für Schülerinnen und Schüler anzubieten. Diese informiert über Veranstaltungsangebote der ZSB und hilft, wichtige Punkte und Veranstaltungsorte auf dem Campus zu finden. Um dabei die Orientierung zu behalten, kann mit der App über den Campus navigiert werden; in ausgewählten Gebäuden können zudem einzelne Räume aufgesucht werden. Dabei orientiert sich die App an sogenannten „Beacons“, kleinen elektronischen Leuchtfeuern, um den Weg im Gebäude zu zeigen.

Studentisches Team: Oliver Güra (Teamsprecher), Maik Bolte, Carsten Düvel, Markus Grothues, Patrick Pieper, Hendrik Plitzner und Nadine Richter.

Information on participating / attending:

Date:

07/23/2015 15:00 - 07/23/2015 17:00

Event venue:

Hochschule Osnabrück

Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik

Barbarastr. 16

SI-Gebäude (Foyer und Raum SI -101)
49076 Osnabrück
Niedersachsen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology

Types of events:

(Student) information event / Fair, Press conferences

Entry:

07/16/2015

Sender/author:

Lidia Uffmann

Department:

Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51463


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).