idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/29/2015 - 07/29/2015 | Berlin

Infoabend Medienkompetenz: Wie online sind Sie?

Die sozialen Netzwerke wie Facebook, Youtube oder YouNow sind aus dem Leben heutiger Kinder nicht mehr wegzudenken. Das Einstiegsalter sinkt stetig: Schon 10-Jährige "posten" und "chatten" mit Begeisterung. Nicht selten geben sie dabei sorglos viele sensible Daten über sich preis.

Wir, Studierende des Fachs "Medien- und Wirtschaftspsychologie" der Hochschule HMKW in Berlin, sehen weder in Verboten noch in der Kapitulation den richtigen Weg. Um die Frage zu beantworten, was immer jüngere Kinder motiviert, sich an diesen Netzwerken zu beteiligen, haben wir eine psychologische Studie mit Berliner Schülerinnen und Schülern durchgeführt.

Die Ergebnisse möchten wir gerne allen Berliner Eltern und anderen Interessenten vorstellen.

Wir laden Sie hiermit herzlich ein zu unserem offenen Informationsabend unter dem Motto: "Wie ONLINE sind Sie?“

Infoabend: 29.7.2015 // 19 Uhr // Ackerstrasse 76 // Berlin

Information on participating / attending:
Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung, Sie sind herzlich eingeladen! Wir bitten um Anmeldung unter: medieninfoabend@hmkw.de

Date:

07/29/2015 19:00 - 07/29/2015 21:00

Event venue:

HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Ackerstr. 76
2.OG, Medienlounge
13355 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

07/20/2015

Sender/author:

Sarah Böttcher

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51487


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).