idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/22/2015 - 09/22/2015 | Darmstadt

10. Tiefengeothermie-Forum

Energiewende und Klimaschutz sind zentrale Vorhaben der hessischen Landesregierung. Ziel ist eine sichere, umweltschonende und bezahlbare Energieversorgung. Im Jahr 2050 soll sich Hessen vollständig aus erneuerbaren Energien versorgen – eine große Chance für neue Technologien wie etwa die Geothermie. Das 10. Tiefengeothermie-Forum fokussiert den aktuellen Stand des Geothermiekraftwerks in Trebur sowie weiterer Geothermie-Vorhaben und zeigt den aktuellen rechtlichen Rahmen auf.

Die Energiewende und der Klimaschutz sind zentrale Vorhaben der hessischen Landesregierung. Ziel ist eine sichere, umweltschonende, bezahlbare und gesellschaftlich akzeptierte Energieversorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie für Mittelstand und Industrie. Im Jahr 2050 soll sich Hessen vollständig aus erneuerbaren Energien versorgen – eine große Chance für Innovationen und neue Technologien wie etwa die Geothermie.

Als zentrales Ziel für die zukünftige Energieversorgung strebt die hessische Landesregierung die vollständige Deckung des Endenergiebedarfs aus erneuerbaren Energien an. Die Geothermie wird hierfür einen Beitrag zur Erfüllung dieser Vorgaben leisten – den ersten Schritt macht in Hessen das Geothermiekraftwerk in Trebur.

Erstmalig findet dieses Jahr am Folgetag, dem 23. September 2015, eine Exkursion in Zusammenarbeit mit der Pfalzwerke geofuture GmbH in das Geothermiekraftwerk Insheim statt, hierfür melden Sie sich bitte separat an.

Das 10. Tiefengeothermie-Forum fokussiert den aktuellen Stand dieses Projektes sowie weiterer Geothermie-Vorhaben und zeigt den aktuellen rechtlichen Rahmen auf.
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger aus Kommunen und Energieversorgungsunternehmen, Planer und beratende Ingenieure sowie Interessenten am Thema Tiefengeothermie.

Das Tiefengeothermie-Forum Hessen, das vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zusammen mit dem Institut für Angewandte Geowissenschaften der Technischen Universität Darmstadt sowie dem Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie veranstaltet wird, bietet ideale Möglichkeiten für einen erfolgreichen Austausch mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Eine begleitende Fachausstellung ergänzt das Programm.

Information on participating / attending:
Um Ihre Teilnahme zu sichern, melden Sie sich bitte frühzeitig über unser Online-Formular oder per Post bzw. Fax an. Anmeldeschluss ist der 8. September 2015.

Date:

09/22/2015 - 09/22/2015

Registration deadline:

09/08/2015

Event venue:

Technische Universität Darmstadt
Institut für Angewandte
Geowissenschaften
Schnittspahnstraße 9
64287 Darmstadt
Hessen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

regional

Subject areas:

Energy, Environment / ecology, Geosciences

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Excursion, Seminar / workshop / discussion

Entry:

08/26/2015

Sender/author:

Bettina Bastian

Department:

Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51717


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).