idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/02/2015 - 09/02/2015 | Lippstadt

Gemeinschaftsvorlesung „Materialforschung und künstliche Gelenke“ steht allen Interessierten offen

Am 02. September 2015 laden die Orthopädie Lippstadt-Erwitte und die Hochschule Hamm-Lippstadt ab 18 Uhr zu einer Gemeinschaftsvorlesung aus der Reihe „Forschung trifft Praxis“ in das Hörsaalgebäude auf den Campus Lippstadt ein. Referenten aus Orthopädie und Hochschule beleuchten in der 45minütigen Veranstaltung das Thema „Materialforschung und künstliche Gelenke“.

Am 02. September 2015 laden die Orthopädie Lippstadt-Erwitte und die Hochschule Hamm-Lippstadt ab 18 Uhr zu einer Gemeinschaftsvorlesung aus der Reihe "Forschung trifft Praxis" in das Hörsaalgebäude auf den Campus Lippstadt ein. Referenten aus Orthopädie und Hochschule beleuchten in der 45minütigen Veranstaltung das Thema "Materialforschung und künstliche Gelenke". Die erstmalig stattfindende Gemeinschaftsvorlesung steht neben Ärztinnen, Ärzten und Studierenden allen Interessierten offen. Die Teilnahme an der von der Akademischen Gesellschaft Lippstadt unterstützten Vorlesung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Künstliche Hüfte oder Schultergelenk sind heutzutage nichts Ungewöhnliches mehr. Ob Krankheit, Verletzung oder Verschleißerscheinung, die Anzahl von Personen mit künstlichen Gelenken in Deutschland ist hoch. Gleiches gilt für die Anforderungen an Haltbarkeit und damit Qualität der Prothesen. Entscheidenden Einfluss hierauf haben innovative Materialien, die zu verschleißfesten Oberflächen beitragen und damit die zahlreichen Bewegungen ermöglichen, denen ein Gelenk täglich ausgesetzt ist. Die Gemeinschaftsvorlesung "Materialforschung und künstliche Gelenke" gibt Einblicke zum Thema aus Forschung und Praxis: Während Prof. Dr.-Ing. Florian Berndt, Inhaber der Professur "Werkstoffkunde" an der Hochschule Hamm-Lippstadt zum Thema "Wie Verschleißmechanismen das Oberflächendesign von Implantaten beeinflussen" referiert, widmet sich Prof. Dr. med. Thomas Heß, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie an der Fachklinik für Orthopädie am Marien-Hospital Erwitte, dem Thema "Der Kampf gegen den Verschleiß – neue Materialien für künstliche Gelenke". Im Anschluss an die Veranstaltung in der Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3 in Lippstadt laden Hospital und Hochschule zu einem Austausch bei einem kleinen Imbiss ein.

"Neben Fortbildungen für Fachpublikum bieten wir im Rahmen der Reihe ‚Gesundheit im Dialog‘ regelmäßig öffentliche Vortragsveranstaltungen an", erklärt Prof. Dr. Heß. "Umso mehr freuen wir uns, im Rahmen der Gemeinschaftsvorlesung Fachexpertinnen und -experten mit Interessierten aus Lippstadt und Umgebung zusammenzubringen." Die Fachklinik für Orthopädie unter Leitung von Prof. Heß ist zur größten orthopädischen Abteilung der Region herangewachsen. Sie besitzt eine spezialisierte Abteilung zur Implantation und zum Austausch künstlicher Gelenke. Dieses so genannte Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung ist die einzige derartig zertifizierte Abteilung zwischen Paderborn, Hamm und Dortmund. In dem Kompetenzzentrum werden seit langem erprobte und haltbare Materialien in Kunstgelenken verwendet.

Seit 2012 kooperieren die Dreifaltigkeits-Hospital gem. GmbH – zu der auch das Marien-Hospital Erwitte gehört – und die Hochschule Hamm-Lippstadt. Dem Thema künstliche Gelenke und Materialforschung widmen sich an der Hochschule insbesondere der Bachelorstudiengang "Biomedizinische Technologie" sowie der Masterstudiengang "Angewandte Biomedizintechnik", in denen auch Prof. Dr. Berndt lehrt. Die Absolventinnen und Absolventen dieser Studiengänge haben die Möglichkeit, in ihren späteren Berufen Materialien und Geräte zu entwickeln und herzustellen, die in der medizinischen Versorgung helfen oder bestimmte Prozeduren überhaupt erst ermöglichen.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Date:

09/02/2015 18:00 - 09/02/2015 19:45

Event venue:

Hochschule Hamm-Lippstadt
Hörsaalgebäude
Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3
59557 Lippstadt
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Materials sciences, Medicine

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

08/27/2015

Sender/author:

Kerstin Heinemann

Department:

Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51726

Attachment
attachment icon Einladungsflyer Gemeinschaftsvorlesung „Materialforschung und künstliche Gelenke“

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).