idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/31/2015 - 10/31/2015 | Sankt Augustin

Jugendarbeit zwischen Diakonie und Mission. 40 Jahre Würzburger Synodenbeschluss

Ökumenischer Studientag an der PTH St. Augustin.

Der Synodenbeschluss zur kirchlichen Jugendarbeit 1975 stellte einen Wendepunkt in der Geschichte kirchlicher Jugendarbeit dar: Galt es zuvor, Jugendliche zu erziehen und an die Kirche zu binden, stand nach dem Beschluss die dienende und unterstützende Funktion für die Jugendlichen im Vordergrund. Im Wesentlichen gilt dieser Beschluss noch heute für den Religionsunterricht und die Jugendarbeit.

Seit der Jahrtausendwende ist das Stichwort einer „missionarischen Pastoral“ immer häufiger zu hören, und Papst Franziskus hat es zum Leitmotiv seines Pontifikats erklärt. Was bedeutet diese Akzentuierung für eine zukünftige Jugendarbeit?

Auf dem Hintergrund veränderter gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und innerkirchlicher (Theorie-)Debatten will der Studientag die Entwicklung zwischen der Würzburger Synode und der Gegenwart, u.a. mithilfe interkonfessioneller Seitenblicke, nachzeichnen und transparent machen.

Studierende und Lehrende der Theologie sowie Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der Jugendpastoral und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen. Für Studierende ist die Teilnahme kostenlos, alle anderen zahlen 10 Euro (inklusive Mittagessen).

Referenten:
Prof. Dr. Patrik C. Höring, PTH St. Augustin (Leitung)
Prof. Dr. Ulrich Schwab, LMU München
Dr. Tobias Kläden, Katholische Arbeitsstelle für Missionarische Pastoral / KAMP, Erfurt
P. Holger Adler SJ, Geistlicher Leiter des KSJ-Bundesverbandes

Programmpunkte:
- Inhaltliche Einführung: Der Würzburger Synodenbeschluss – und was er uns heute noch zu sagen hat.
- Entwicklungslinien evangelischer Jugendarbeit zwischen 1970 und heute.
- Von der Diakonie über den Evangelisierungsansatz zur Mission? – Jugendpastoral nach der Jahrtausendwende.
- Zwischen Diakonie und Mission: Chancen und Grenzen missionarischer Jugendarbeit.
- Gesprächskreis A: Der Anteil der Verbände an der Sendung der Kirche.
- Gesprächskreis B: Missionarische Jugendarbeit aus evangelischer Perspektive.
- Gesprächskreis C: Chancen und Wege „milieusensibler Jugendarbeit“.
- Thesen zu einer missionarischen Jugendarbeit in der Moderne: Podiumsdiskussion.

Information on participating / attending:
Anmeldung bis zum 16. Oktober 2015 unter info@pth-augustin.eu.
Die Teilnahmegebühr wird am Veranstaltungstag bezahlt.

Date:

10/31/2015 10:00 - 10/31/2015 17:30

Registration deadline:

10/16/2015

Event venue:

Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin

Arnold-Janssen-Str. 30

Tel.+49 (0 22 41) 23 72 22
Fax+49 (0 22 41) 23 72 04
53757 Sankt Augustin
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Religion, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

09/07/2015

Sender/author:

Ina Ullrich

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51828


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).