idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/29/2015 - 09/29/2015 | Saarbrücken

Teachers´ Day 2015: Reden ist Gold beim Englischlernen

Am 29. September wird der Saarbrücker Campus wieder zum Treffpunkt der Englischlehrerinnen und -lehrer der Region. Im Mittelpunkt des zwölften Teachers´ Days steht die Frage, wie Lehrer die Sprachkompetenz und die Kommunikationsfähigkeiten ihrer Schüler im Englischen fördern können. Die Fortbildungsveranstaltung wendet sich wie jedes Jahr an Anglistik-Studenten, Referendare und Englischlehrer aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Luxemburg.

Die Veranstaltung soll den Austausch zwischen Universität und Schule fördern. In Vorträgen und Workshops geben Experten Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und zeigen, wie diese im Englischunterricht umgesetzt werden können.

Teachers´ Day 2015 „Speaking - an integrated approach“
Dienstag, 29. September, 8.45 bis 16.30 Uhr, Campus Saarbrücken,
Aula (A3 3) und Gebäude C5 3
Das detaillierte Programm mit allen Vorträgen und Workshops ist zu finden unter: http://www.uni-saarland.de/teachersday

Wer eine Sprache im Alltag spricht, dem fällt das Sprachenlernen leichter. Durch die Kommunikation prägen sich Vokabeln und passende Redewendungen besser ein, das Sprechen wird fließender und Sprachhemmungen oder -blockaden lösen sich nach und nach auf. Je selbstverständlicher Englisch in Studium und Beruf verhandlungssicher erwartet wird, desto mehr ist hier der Schulunterricht gefordert: Die Schüler sollen im Unterricht kommunizieren. Wie aber können Lehrerinnen und Lehrer ihre Schüler erfolgreich motivieren, das fließende und richtige Sprechen mit Spaß und ohne Frust zu üben? Welche neuen Erkenntnisse und Entwicklungen gibt es? Welche Lehr- und Lernmethoden sind am besten geeignet? In Vorträgen und Workshops geben auf dem Teachers´ Day Experten aus dem englischen Sprachraum, von der Saar-Universität und aus weiteren deutschen Hochschulen Antworten auf diese Fragen. Sie stellen neue Lerntechniken vor und erproben diese mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Den Eröffnungsvortrag hält der britische Fachbuchautor Adrian Tennant mit dem Titel „Speak Out! – 10 issues about teaching speaking“.

In Vorträgen und Workshops rund um die integrierte Kommunikation im Unterricht geht es unter anderem um Motivationstechniken, Lernstrategien und mündliche Klassenarbeiten. In einer begleitenden Buchausstellung können sich die Teilnehmer über Unterrichtsmaterialien informieren (Aula A3 3).

Veranstalter der Fortbildung sind die Fachrichtung 4.3 Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Universität des Saarlandes sowie dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) und dem Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF).

Kontakt: Verena Bernardi (F.R. 4.3 Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen)
Tel.: (0681) 302 57564; E-Mail: teachersday@mx.uni-saarland.de

Information on participating / attending:

Date:

09/29/2015 08:45 - 09/29/2015 16:30

Event venue:

Campus Saarbrücken,
Aula (A3 3) und Gebäude C5 3
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

Students, Teachers and pupils

Relevance:

regional

Subject areas:

Language / literature, Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

09/23/2015

Sender/author:

Claudia Ehrlich

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52021


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).