idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/12/2015 - 10/12/2015 | Berlin-Kreuzberg

Photonik Science Slam im Jahr des Lichts

Ins richtige Licht gerückt: Der Photonik Science Slam zum Festival of Lights Berlin im Rahmen des #MakeLightLab am 12. Oktober 2015.

Licht ist alles: Als schnellste uns bekannte Einheit saust es mit knapp 300.000 Kilometern pro Sekunde durch den Weltraum, als Welle und Teilchen zugleich gibt es den Quantenphysikern noch immer Rätsel auf, dient Wissenschaftlern als Tool für präzise physikalische Messungen oder biologische Analysen, überträgt gigantische Datenmengen unserer modernen Kommunikationsgesellschaft um den gesamten Globus und ist als Multifunktions-Werkzeug in Form von Laser, Sensor und Co. aus unserer heutigen Hightech-Industrie nicht mehr wegzudenken. Die Erkenntnis: Ohne Licht keine Erkenntnis.

Keine Frage also, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit der Max-Planck-Gesellschaft am 12. Oktober im Lido in Berlin den „Photonik Science Slam“ zum diesjährigen Festival of Lights in Berlin veranstaltet. Wie bei einem Science Slam üblich stellen dabei Wissenschaftler, Doktoranden und Studierende ihre Forschungsthemen in Form von unterhaltsamen und informativen Kurzvorträgen dar.

Am 12. Oktober sorgen sechs Slammer im Lido in Berlin-Kreuzberg mit ihren zündenden Ideen dafür, dass wirklich jedem ein Licht aufgeht. Am Ende entscheidet das Publikum, wer am besten und unterhaltsamsten erklärt hat und kürt den Gewinner. Kleines Extra: Wer an diesem Abend sein Outfit mit witzigen Accessoires zum Leuchten bringt (was brennt, raucht und qualmt darf leider nicht mit rein), wird mit einem Euro Rabatt an der Abendkasse auf die Eintrittskarte belohnt.

Der gemeinsame Photonik Science Slam des Bundesforschungsministeriums mit der Max-Planck-Gesellschaft ergänzt dabei als weitere Veranstaltung das 9-Tägige Programm des #MakeLigtLab, ein kreatives Lichtlabor, welches während des Festivals of Light in den Räume des Bundesministeriums für Bildung und Forschung stattfindet. Vom 10. bis zum 18. Oktober 2015 verwandelt sich dann das Bundesforschungsministerium am Kapelle-Ufer 1 in einen Schauplatz für jede Menge Mitmachaktionen, Veranstaltungen, Workshops und natürlich Hightech-Do it Yourself-Projekten mit Licht.

Die Eckdaten

Photonik Science Slam (im Jahr des Lichts)
Moderation: André Lampe
Beginn: 20:30 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)

Eintritt Abendkasse: 8 €, ermäßigt 6 € (mit leuchtender Kleidung/leuchtenden Accessoires zusätzlich 1 € Rabatt auf die Eintrittskarte)
Preise Vorverkauf: 8,68 Euro, ermäßigt 6,51 Euro

Tickets im VVK erhältlich unter www.scienceslam.de/science-slam-im-jahr-des-lichts.html

Information on participating / attending:

Date:

10/12/2015 20:30 - 10/12/2015

Event venue:

Lido Berlin
Cuvrystraße 7
10997 Berlin-Kreuzberg
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Electrical engineering, Energy, Physics / astronomy

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

09/29/2015

Sender/author:

Daniela Metz

Department:

Laser- und Optikforschung

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52076


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).