idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/12/2015 - 10/12/2015 | Berlin

Light Cares: Presserundgang mit Bundesforschungsministerin Wanka

Prof. Dr. Johanna Wanka eröffnet im Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Ausstellung mit Do-It-Yourself-Projekten zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Am Montag, dem 12. Oktober 2015, wird Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, auf einem Presserundgang von 9:30 bis 10:30 Uhr die „Light Cares“-Ausstellung im Bundesforschungsministerium in Berlin eröffnen. Durch die Ausstellung führt Prof. Dr. Jan Borchers, Leiter des Lehrstuhls für Medieninformatik und Mensch-Computer-Interaktion an der RWTH Aachen.

In der „Light Cares“-Ausstellung stellen Maker (Bastler, Erfinder, Designer und Kreative) ihre Projekte vor, die Menschen mit Behinderungen helfen sollen. Bei den Projekten handelt es sich durchweg um offene Do-It-Yourself-Projekte, die mit den heute verfügbaren Werkzeugen der digitalen Produktion und „personal fabrication“, wie beispielsweise 3D-Druckern oder Lasercuttern, umgesetzt wurden.

Exponate der Ausstellung sind beispielsweise der „EyeWriter“, eine Brille mit einem low-cost Eye-Tracking System zur Kommunikation über die Augen für ALS-Patienten, Prothesen und Hilfsmittel aus dem 3D-Drucker, taktile dreidimensionale Blindenkanten zum Ertasten von Informationen, mit „Peek Vision“ eine App zur Augenuntersuchung mit dem Handy, der taktile Navigationsgürtel „feelSpace“, die Simulation von Sehbehinderungen mit der Virtual Reality-Brille Oculus Rift und mit „Auge steuert Rollstuhl“ der Eye-Tracking Wheelchair der aktuellen Jugend forscht Bundessieger im Gebiet „Arbeitswelt“.

Die Light Cares-Ausstellung findet im Rahmen des Kreativlabors #MakeLightLab im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin statt und kann vom 12. bis zum 18. Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden.

Information on participating / attending:

Date:

10/12/2015 09:30 - 10/12/2015 10:30

Event venue:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kapelle-Ufer 1
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Electrical engineering, Information technology, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

09/30/2015

Sender/author:

Daniela Metz

Department:

Laser- und Optikforschung

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52085


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).