idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/13/2015 - 10/13/2015 | München

Kick-off-Veranstaltung: Neue Myon-Detektoren für das ATLAS-Experiment

Auf die Myonen kommt es an – neue Detektoren für das ATLAS-Experiment

Was: Einladung zum Vortrag des CERN-Experten PD Dr. Werner Riegler „Detector Development for Future Colliders“ und zur Diskussion

Wann: 13. Oktober 2015, 14 Uhr

Wo: Max-Planck Institut für Physik, Föhringer Ring 6, 80805 München

Die Suche nach seltenen Teilchen am Large Hadron Collider (LHC) geht unvermindert weiter. Seine Bestform erreicht der LHC allerdings erst 2025: Am modernisierten High Luminosity (HL)-LHC werden in kürzerer Zeit deutlich mehr Protonenpakete als bisher beschleunigt und zur Kollision gebracht. Entsprechend mehr Teilchenspuren müssen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dann auswerten.

Schon jetzt bereiten sie das ATLAS-Experiment für die Zukunft vor: Das Kick-off-Treffen für die neuen Myon-Detektoren von ATLAS findet am 13. Oktober 2015 um 14 Uhr am Max-Planck-Institut für Physik in München statt. Journalisten sind herzlich zum Einführungsvortrag und zur anschließenden Diskussion eingeladen.

Mit dem ATLAS-Experiment am LHC versuchen Wissenschaftler, ein schlüssiges Erklärungsmodell für den Ursprung der Materie und der Kräfte im Universum zu finden. Dafür werten sie Tag für Tag Millionen Teilchenspuren aus, die in den Protonenkollisionen am LHC entstehen. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Myonen, eine den Elektronen verwandte Teilchenart.

Damit ATLAS mit den erhöhten Teilchenproduktionsraten am geplanten HL-LHC Schritt halten kann, werden Wissenschaftler den gesamten ATLAS-Detektor überarbeiten. Am Max-Planck-Institut für Physik stehen dabei die Myon-Detektoren im Fokus, die die in der Kollision entstehenden energiereichen Myonen nachweisen und vermessen.

Anmeldung und weitere Informationen:

Barbara Wankerl
Tel.: +49 89 32354-292
barbara.wankerl@mpp.mpg.de

Meldung im Web: http://www.mpp.mpg.de/pr/medienarchiv/03_print/pressemeldungen/pressemeldungen20...

Programm der ATLAS Muon Week vom 12.-16. Oktober 2015: https://wwwatlas.mpp.mpg.de/MuonWeek2015/index.html

Information on participating / attending:

Date:

10/13/2015 14:00 - 10/13/2015

Registration deadline:

10/12/2015

Event venue:

Max-Planck Institut für Physik
Großer Hörsaal
80805 München
Bayern
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

regional

Subject areas:

Physics / astronomy

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

10/01/2015

Sender/author:

Barbara Wankerl

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52094


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).