idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/04/2015 - 11/04/2015 | Dortmund

URBANE VISIONEN - Die Wissensshow zur Stadt von morgen

Live-Diskussion mit:
- Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher, Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung, TU Dortmund
- Dipl.-Ing. Andrea Dittrich-Wesbuer, Leiterin Forschungsgruppe Entwicklung von Stadtregionen, ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, Dortmund

Moderation: Tobias Hülswitt, Regie: Gunther Kreis

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Wie „grün ist die Stadt von morgen? Wie wird das urbane Zusammenleben funktionieren? Diese Fragen stehen im Zentrum der diesjährigen Wissensshows, die das Deutsche Institut für Urbanistik im Wissenschaftsjahr 2015 Zukunftsstadt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchführt. In sechs interaktiven Shows, die in verschiedenen Städten stattfinden, bestimmen die Zuschauer den Gesprächsverlauf. Per Laserpointer entscheiden sie, wer zu Wort kommt: die beiden Fachleute live auf der Bühne, Experten und Laien in Videoclips auf der Leinwand oder das Publikum selbst, das sich via SMS, Twitter oder mit Redebeiträgen beteiligen kann. Ziel der Show ist ein offener Dialog zur Stadt der Zukunft.

Bei der Wissensshow in Dortmund steht das Thema „Stadt & Entwicklung“ im Fokus: Bis zum Jahr 2050 werden voraussichtlich zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Diese Entwicklung stellt die Städte in Zukunft vor große Herausforderungen. Wie werden sich die Städte räumlich und baulich entwickeln? Wie werden wir zukünftig wohnen und arbeiten? Mit welchen Verkehrsmitteln bewegen wir uns durch die Stadt der Zukunft? Welche Auswirkungen haben demographischer Wandel, Migration und neue Familienmodelle auf die Stadtgesellschaft der Zukunft? Werden die Stadtbewohner von morgen mehr Beteiligung und Mitsprache bei stadtpolitischen Entscheidungen einfordern? Kurzum: Wie sieht die Stadt von morgen aus?

Information on participating / attending:
Öffentliche Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 Zukunftsstadt,
Eintritt frei, Anmeldung mit Angabe des Veranstaltungsortes an wissensshows@difu.de

Date:

11/04/2015 19:30 - 11/04/2015 21:00

Event venue:

Dortmunder U,
Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Construction / architecture, Environment / ecology, Politics, Social studies, Traffic / transport

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

10/22/2015

Sender/author:

Sylvia Koenig

Department:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52374

Attachment
attachment icon Grafik zur Veranstaltung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).