idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/11/2015 - 11/11/2015 | Heilbronn

Den kleinsten Teilchen auf der Spur – Vortrag von CERN-Forscherin

- englischsprachiger Vortrag: am 11. November 2015
- Thema: „Gigantic tools to explore the smallest particles“
- Pauline Gagnon, Mitglied des Entdecker-Teams des Higgs-Boson-Teilchens

Heilbronn, Oktober 2015. Das Doktorandenkolleg der Hochschule Heilbronn lädt am 11. November 2015, um 15.00 Uhr, zum öffentlichen, englischsprachigen Vortrag „Gigantic tools to explore the smallest particles“ der kanadischen Teilchenphysikerin Dr. Pauline Gagnon ein. Gagnon hat 15 Jahre lang am europäischen Kernforschungszentrum CERN am Large Hadron Collider (LHC) gearbeitet und war Teil des Teams, das 2012 die Existenz des Higgs-Boson-Teilchens nachgewiesen hat.

Auf anschauliche und verständliche Weise erklärt Gagnon, aus welchem Grund der 27 Kilometer lange und weltgrößte Teilchenbeschleuniger LHC seine Ausmaße besitzt und besitzen muss, um kleinste und noch unbekannte Teilchen entdecken zu können. Zudem spricht sie darüber, wie die Zusammenarbeit von mehr als 3 000 Wissenschaftlern an den zahlreichen Detektor-Experimenten gelingen konnte.

________________________________________________________________________
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit rund 8.100 Studierenden ist die staatliche Hochschule Heilbronn die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. 1961 als Ingenieurschule gegründet, liegt heute der Kompetenz-Schwerpunkt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Angeboten werden an den drei Standorten Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall und in sieben Fakultäten insgesamt 47 Bachelor- und Masterstudiengänge. Die enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region und die entsprechende Vernetzung von Lehre, Forschung und Praxis werden in Heilbronn großgeschrieben.

Ansprechpartner: Dr. Julia Roskosch, Hochschule Heilbronn, Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn, Telefon: 07131-504- 6936, E-Mail: julia.roskosch@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de/promotion

Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Johanna Besold (Kommunikation und Marketing),
Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn, Telefon: 07131-504-6774,
E-Mail: johanna.besold@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de

Information on participating / attending:
Der Vortrag ist konstenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Date:

11/11/2015 15:00 - 11/11/2015 16:30

Event venue:

Campus Heilbronn – Sontheim, Max-Planck-Straße 39, 74081 Heilbronn, Raum G718
74081 Heilbronn
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Physics / astronomy

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

11/03/2015

Sender/author:

Johanna Besold

Department:

Pressestelle Campus Heilbronn

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52495


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).