idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/18/2015 - 11/18/2015 | Saarbrücken

Studientag der Evangelischen Theologie beschäftigt sich mit Medienkompetenz von Kindern

„Kinder und das weltweite Unglück in Nachrichten“ lautet der Titel des diesjährigen Studientages der Fachrichtung Evangelische Theologie an der Universität des Saarlandes. Zu diesem Thema gibt es zwei Expertenvorträge sowie eine anschließende Diskussion. Zum Studientag ist auch die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wenn Kinder Nachrichten schauen, sehen sie Dinge, die für Erwachsene oft schon zur traurigen Selbstverständlichkeit geworden sind, sie selbst aber bisweilen emotional stark belasten: Krieg, Leid, Hunger und Vertreibung. Wie gehen Kinder und Jugendliche mit solchen Bildern um? Und wie können die Erwachsenen – Eltern, Lehrer, Erzieher und Verwandte – die Kinder im Umgang mit diesen Bildern schulen?

Solchen Fragen gehen am 18. November zwei Experten in ihren Vorträgen nach, die anschließend mit dem Publikum diskutiert werden können:

* Anne Dybowski, stellvertretende Leiterin der ZDF-Kindernachrichten logo!
* Prof. Dr. Frank Schwab, Medienpsychologe der Universität Würzburg

Auf einen Blick:

Studientag: „Kinder und das weltweite Unglück in Nachrichten – Wege verantwortungsvoller Aufbereitung“
18. November, 14.15 Uhr bis 17 Uhr, Aula der Universität des Saarlandes (Geb. A33)
Veranstalter: Fachrichtung Evangelische Theologie der Universität des Saarlandes in Kooperation mit dem Religionspädagogischen Zentrum St. Ingbert und dem Evangelischen Schulreferat Heusweiler

Moderation: Prof. Dr. Karlo Meyer

Anmeldung:

Tel.: (0681) 3022349
E-Mail: j.hepper@mx.uni-saarland.de  oder n.bruant@mx.uni-saarland.de
Online unter: www.rpz-igb.de

Information on participating / attending:

Date:

11/18/2015 14:15 - 11/18/2015 17:00

Event venue:

Aula der Universität des Saarlandes, Geb. A33, Uni-Campus Saarbrücken
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Media and communication sciences, Teaching / education

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

11/10/2015

Sender/author:

Thorsten Mohr

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52581


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).