idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/16/2015 - 11/16/2015 | Hannover

Kreative Ideen zur nachhaltigen Energieversorgung gesucht

Verbundprojekt NEDS lädt Interessierte zum Symposium für den 16. November ein

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Energiewende: Das Verbundprojekt „NEDS – Nachhaltige Energieversorgung Niedersachsen“ hat zum Ziel, Entwicklungspfade und aussagekräftige Nachhaltigkeitskriterien für eine Energieversorgung Niedersachsens zu entwickeln, die sich bis zum Jahr 2050 überwiegend aus regenerativen Energiequellen speist. Dabei wollen die Projektkoordinatoren ganz bewusst interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Boot holen, die ihre Ideen und Anregungen einbringen können. Aus diesem Grund ist für Montag, 16. November 2016, von 9.30 bis 16 Uhr im Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Str. 5, ein Symposium geplant, das sich an die breite Öffentlichkeit richtet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Veranstaltung widmet sich der Frage, welche Ideen und Vorstellungen Bürgerinnen und Bürger für die zukünftige Stromversorgung in Niedersachsen haben. Geplant sind eine Vorstellung des Gesamtprojekts sowie Vorträge zu einzelnen Aspekten des Themas. Die Organisatoren erhoffen sich eine rege Beteiligung an der Befragung sowie an den Diskussionen.

NEDS ist im Frühjahr unter der Federführung der Leibniz Universität Hannover gestartet. Außerdem sind die Technische Universität Braunschweig, die Universität Oldenburg, das Institut für Informatik Oldenburg und die Georg-August-Universität Göttingen beteiligt. Die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler befassen sich mit Szenarien und Entwicklungspfaden einer nachhaltigen Stromversorgung für das Jahr 2050 in Niedersachsen. NEDS wird mit 2,5 Millionen Euro aus dem „Niedersächsischen Vorab“ der VolkswagenStiftung finanziert.

Information on participating / attending:
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Dr.-Ing. Torsten Rendel, Institut für Elektrische Energiesysteme der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 19986 oder per E-Mail unter rendel@ifes.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Date:

11/16/2015 09:30 - 11/16/2015 16:00

Event venue:

Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Str. 5
30419 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Energy

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

11/10/2015

Sender/author:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Department:

Referat für Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52584


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).