idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/23/2015 - 11/23/2015 | Berlin

GSSPE / Geo.X Vortragsreihe: Reservoir Engineering in a Renewable Energy World

Im Raum Berlin/Brandenburg hat sich in den letzten Jahren eine interessante Mischung aus Firmen der Kohlenwasserstoff- und Geothermieindustrie, entsprechenden Interessenverbänden sowie universitär und ausseruniversitär betriebener geowissenschaftlicher Forschung etabliert. Mit der neuen gemeinsamen Vortragsreihe GSSPE und Geo.X soll diese Umgebung genutzt und ein Forum geschaffen werden, in dem sich Akteure aus Industrie und Wissenschaft begegnen und diskutieren.

Die Vortragsreihe bietet an drei Terminen pro Jahr jeweils zwei Vorträge zu einer spezifischen Thematik aus dem Bereich der Energieressourcen an. Dabei wird das Thema des Abends sowohl aus der Perspektive der Industrie als auch vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung beleuchtet. Die sich hieraus ergebende Diskussion zu noch ungelösten Herausforderungen der Energieversorgung soll einen kontinuierlichen Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft anstoßen.

Das Rahmenthema für die Auftaktveranstaltung "Reservoir Engineering in a Renewable Energy World" wird durch zwei Einführungsbeiträge umrissen.

Vortragende:

Dr. Christoph Löwer
(Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Erdöl- und Erdgasgewinnung e.V.)

und

Prof. Dr. Horst Rüter
(HarbourDom GmbH und IGA-Service GmbH)

Einleitung und Moderation durch
Dr. Hildegard Gödde (Geo.X) und
Dr. Tobias Backers (Program Chair der GSSPE und geomecon GmbH)

Die Vorträge erörtern aus Sicht der Geothermie- und der Kohlenwasserstoffindustrie offene Fragen und Herausforderungen für die kommenden Jahre im Rahmen der Energiewende; hierbei werden auch die gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen beleuchtet. Anschließend ist das Auditorium herzlich zur Diskussion mit den Vortragenden eingeladen.

Information on participating / attending:
Eintritt inkl. anschließendem Imbiss: 20 €, Studenten kostenfrei

Um Anmeldung wird gebeten

Date:

11/23/2015 18:00 - 11/23/2015 21:00

Event venue:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt,
Jägerstrasse 22/23

Einstein-Saal
10117 Berlin
Brandenburg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Environment / ecology, Geosciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/17/2015

Sender/author:

Dr. Hildegard Gödde

Department:

Geschäftsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52661


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).