idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/26/2015 - 11/26/2015 | Mannheim

Projektvorstellung und Pressegespräch: "Sprache macht stark!"

Projektvorstellung: „Sprache macht stark! – Fachschule“ und „Sprache
macht stark! – Grundschule“ / Universität Mannheim entwickelt Konzepte
zur frühen Förderung mehrsprachiger Kinder

Wirkungsvolle und praxisnahe Sprachförderung in Kitas und Schulen hat insbesondere in der aktuellen Flüchtlingssituation einen äußerst wichtigen Stellenwert. Um Kindern einen optimalen Start in einem mehrsprachigen Umfeld zu ermöglichen, werden an Grundschulen und Fachschulen, die Erzieherinnen und Erzieher ausbilden, hohe Erwartungen gestellt.

Daher hat die Universität Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Zentrum für Empirische Mehrsprachigkeitsforschung (MAZEM gGmbH) und mit Unterstützung der „Offensive Bildung“ der BASF SE Konzepte zur frühen Sprachförderung an Fach- und Grundschulen entwickelt. Die Projekte „Sprache macht stark! – Fachschule“ und „Sprache macht stark! – Grundschule“ wurden gemeinsam mit Schulen in der Metropolregion-Rhein-Neckar durchgeführt und erprobt. Die beiden Projekte ermöglichen es den Schulen, auf Basis ihrer jeweiligen Stärken eigenständig ihre Kompetenzen zu stärken und damit auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Im Januar 2016 wird das Erfolgsmodell bundeslandübergreifend auf weitere Fach- und Grundschulen ausgeweitet.

Um die beiden Programme der Öffentlichkeit vorzustellen, findet ein Pressegespräch statt am

26. November 2015, um 11:00 Uhr
im Fuchs-Petrolub-Festsaal O 138 (Schloss Ostflügel) der Universität.

Prof. Dr. Holger Hopp, Professor für Mehrsprachigkeitsforschung an der Universität Mannheim, wird die Projekte vorstellen. An einer anschließenden Podiumsrunde nehmen Prof. Dr. Rosemary Tracy, Professorin für anglistische Linguistik, Daniela Kalweit, Leiterin der externen Bildungsaktivitäten bei BASF SE, sowie Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Projektpartner teil. Im Anschluss stehen Ihnen die Teilnehmer der Podiumsrunde für Fragen und O-Töne zur Verfügung und BASF SE überreicht Plaketten an die Schulvertreter.

Information on participating / attending:

Date:

11/26/2015 11:00 - 11/26/2015

Event venue:

Fuchs-Petrolub-Festsaal O 138 (Schloss Ostflügel) der Universität Mannheim
68131 Mannheim
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Language / literature, Teaching / education

Types of events:

Press conferences

Entry:

11/25/2015

Sender/author:

Katja Bär

Department:

Pressestelle: Kommunikation und Fundraising

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52738


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).