idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/21/2015 - 12/21/2015 | Köln

RFH informiert über Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Lassen Sie sich dieses spezielle Konzept des Master-Studiengangs erläutern und besuchen Sie unseren Informationsabend. Der Studiengangsleiter stellt Ihnen den Vollzeit-Studiengang umfassend vor und beantworten alle Ihre Fragen

Psychologische Kompetenzen werden im Arbeitsleben - speziell innerhalb der heutigen Dienstleistungs- und Mediengesellschaft - immer wichtiger. Für Wirtschaftspsychologen gibt es daher eine Vielzahl verschiedener Betätigungsfelder, in der sie ihr psychologisches Wissen zur Anwendung bringen können.

Der konsekutive Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie hat daher als Ziel, den Studierenden einen individuellen Karriereweg zu ermöglichen, um in eines der zahlreichen Betätigungsfelder einsteigen zu können.

Hierfür bietet er eine einzigartige Flexibilität: Die Studierenden können innerhalb der angebotenen Kurse und Fächer eine individuelle Schwerpunktsetzung gemäß ihrem angestrebten Berufsziels vornehmen. So ermöglichen wir unseren Studierenden die Professionalisierung in den für sie relevanten Bereichen und schaffen damit optimale Ausgangsbedingungen für die persönliche Karriereentwicklung.

Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie führt zu einer Berufsqualifikation im Schnittpunkt von Mensch und Wirtschaft und vermittelt zentrale psychologische Erkenntnisse und Methoden, damit unternehmerische Zielsetzungen realisiert und optimiert werden können. Das Besondere: Die RFH versteht ihr Konzept nicht als Psychologie plus Wirtschaft, sondern als Psychologie in der Wirtschaft. Somit erwartet Sie ein psychologisches Ausbildungsprofil, welches auch vom Berufsverband deutscher Psychologen (BdP) als Psychologie-Studiengang anerkannt wurde.

Lassen Sie sich dieses spezielle Konzept des Master-Studiengangs erläutern und besuchen Sie unseren Informationsabend. Der Studiengangsleiter stellt Ihnen den Vollzeit-Studiengang umfassend vor und beantworten alle Ihre Fragen.

Information on participating / attending:

Date:

12/21/2015 18:30 - 12/21/2015

Event venue:

Rheinische Fachhochschule Köln
Schaevenstraße 1a-b
Raum 117
50676 Köln
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, Students

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Psychology

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

12/14/2015

Sender/author:

Beate Czikowsky

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52890


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).