idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/21/2016 - 01/21/2016 | Köln

Einblicke in die Kommunikation der ESA. Präsentation und Podiumsgespräch

In einer öffentlichen Veranstaltung an der HMKW Köln präsentiert der Leiter PR und Kommunikation des European Astronaut Centre (EAC) der ESA in Köln, Jules Grandsire, seine Arbeit in der Unternehmenskommunikation. Nach seinem Vortrag wird es ein Podiumsgespräch mit der HMKW-Studentin und ehemaligen ESA-Praktikantin Marlene Nunnendorf geben.

Als "Europas Tor zum Weltraum" versteht sie sich, die Europäische Weltraumorganisation ESA. Sie soll das Wissen und die Entwicklung der europäischen Raumfahrt und Weltraumforschung fördern und koordinieren. Die ESA bündelt das Know-how und die Ressourcen der derzeit 22 europäischen Mitgliedsstaaten. Erst im Dezember ist ESA-Astronaut Tim Peake zu einer sechsmonatigen Mission auf der Internationalen Raumstation ISS gestartet.
Die Aufgaben sind vielfältig, die Themen komplex - wie funktioniert die Unternehmenskommunikation der ESA? Welche Besonderheiten hat sie? Welche Schwerpunkte setzt sie? Worauf kommt es an? Welche Schwierigkeiten können auftauchen? Diesen und weiteren Fragen geht Jules Grandsire (Leiter der PR und Kommunikationsabteilung EAC) in seiner Präsentation und im Podiums- und Publikumsgespräch nach.

Jules Grandsire hat ein Magisterstudium mit Auszeichnung sowie ein Management-Masterstudium absolviert und wurde mit 30 Jahren als bislang jüngster Leiter der Kommunikation und PR im EAC eingestellt. 2015 wurde er im Team für den Online-Grimme-Preis nominiert.

Die Veranstaltung ist initiiert von Prof. Dr. Kerstin Liesem, Professorin im Fachbereich Journalismus und Kommunikation der HMKW Köln.

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist öffentlich, Interessierte sind herzlich eingeladen. Die HMKW bittet um rechtzeitiges Erscheinen, damit die Veranstaltung pünktlich beginnen kann und da die Sitzplätze begrenzt sind.

Date:

01/21/2016 17:00 - 01/21/2016 18:30

Event venue:

HMKW Köln, Audimax (3. OG, Raum 3.00), Höninger Weg 139.
Das Gebäude befindet sich nicht direkt an der Straße, sondern hinter dem LIDL-Parkplatz.
50969 Köln
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Media and communication sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

01/07/2016

Sender/author:

Lisa Rasche

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52974


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).