idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/15/2016 - 02/15/2016 | Frankfurt

Hochschullehrernachwuchs-Treffen

Das Vortragstreffen des Hochschullehrernachwuchses bietet jungen Hochschullehrern , die kurz vor der Habilitation stehen oder diese bereits abgeschlossen haben, die Möglichkeit, sich für einen Ruf auf einen Lehrstuhl zu empfehlen.

Für die Bereiche Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie bietet die Veranstaltung damit einen umfassenden Überblick über den wissenschaftlichen Nachwuchs der Disziplinen.

Die drei besten Vortragenden werden mit dem Hochschullehrernachwuchs-Preis, der mit einem Preisgeld von je 1.500 Euro versehen ist, ausgezeichnet. Über die Vergabe entscheiden die Gremien innerhalb der ProcessNet-Fachgemeinschaft Bildung und Innovation.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei; aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.

Date:

02/15/2016 - 02/15/2016

Event venue:

DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Hessen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Materials sciences, Mechanical engineering

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/15/2016

Sender/author:

Dr. Kathrin Rübberdt

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53069


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).