idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/15/2016 - 03/15/2016 | Berlin

Fokus@Helmholtz: Schneller, höher, weiter - Der Drang nach dem perfekten Sein!

Ein langes Leben - möglichst gesund, fit im Kopf und in körperlicher Bestform. Diesen Wunsch haben wohl die meisten Menschen. Und der Markt reagiert darauf: mit Angeboten zur digitalen Selbstvermessung über Fitness-Apps, mit frei verkäuflichen Pillen zur Optimierung der eigenen Gesundheit oder mit immer undurchsichtigeren Ernährungskonzepten, die ein langes, beschwerdefreies Leben versprechen.

Auch die Forschung beschäftigt sich mit diesem Thema – unter anderem mit der Frage, wie sich Gene gezielt verändern lassen, um beispielsweise Erbkrankheiten auszulöschen.

Wir laden Sie ein, mit uns und interessanten Gästen aus Wissenschaft und Gesellschaft über die Selbstoptimierung zu diskutieren!

Dienstag, 15. März 2016
Atrium des SpreePalais (Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin)
Beginn um 18:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Podium:

Bastian Greshake – promoviert an der Goethe-Universität Frankfurt im Bereich der Angewandten Bioinformatik, Gründer der Plattform openSNP

Dr. Ralf Kühn – Gruppenleiter iPS Zellbasierte Krankheitsmodellierung, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft; Forschungsruppenleiter Transgene Techniken, Berlin Institute of Health (BIH)

Dr. Arnold Sauter – Stellvertretender Leiter Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag

Adriane von Schirach – Philosophin und Autorin des Buches „Du sollst nicht funktionieren“

Die Veranstaltungsreihe „Fokus@Helmholtz“ bringt regelmäßig Forschung, Politik und Gesellschaft zusammen, um miteinander über strittige Fragen zu diskutieren. Die Helmholtz-Gemeinschaft möchte dabei gemeinsam mit ihren Gästen den Blick über den Tellerrand wagen, Handlungsoptionen hinterfragen und Denkanstöße liefern

Information on participating / attending:

Date:

03/15/2016 18:30 - 03/15/2016 20:00

Event venue:

Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
Atrium im SpreePalais am Dom
10178 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Psychology, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

02/12/2016

Sender/author:

Ramona Alborn

Department:

Kommunikation und Medien

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53307

Attachment
attachment icon Einladung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).