idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/26/2016 - 04/26/2016 | Bonn

FEI-Kooperationsforum "Trenntechniken für lebensmittel- und biotechnologische Prozesse" & TROPHELIA

In der Lebensmittel- und Biotechnologie haben sich Trenntechniken zu einem Innovationstreiber entwickelt, von dem noch mehr Unternehmen profitieren könnten – und der noch einiges an branchenübergreifendem Forschungsbedarf bereithält: Das Thema steht daher im Mittelpunkt des 15. Kooperationsforums.

Die Prämierung der Gewinner des Studentenwettbewerbs TROPHELIA Deutschland 2016 sowie die Vorstellung der sechs besten Ideen für neue Lebensmittelprodukte bilden den Abschluss der Veranstaltung.

Als Aristoteles seine berühmte Erkenntnis "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" formulierte, hatte er sicher noch nicht moderne Trenntechniken im Kopf: Denn diese zeigen auf, dass Bestandteile mancher komplexer Systeme, wie es Lebensmittel sind, mehr bewirken können als das ganze System. Dadurch steigt auch ihr Wert. In der Lebensmittel- und Biotechnologie haben sich Trenntechniken in den letzten Jahren zu einem Innovationstreiber entwickelt, von dem noch mehr Unternehmen profitieren könnten – und der noch einiges an branchenübergreifendem Forschungsbedarf bereithält: Der FEI stellt das Thema "Trenntechniken für lebensmittel- und biotechnologische Prozesse" daher in den Mittelpunkt des 15. Kooperationsforums.

Mit dem Wissen, dass Innovationen essentiell für das Fortbestehen und das Wachstum von Unternehmen ist – auch und besonders im hart umkämpften Lebensmittelmarkt –, können vor allem mit der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) wertvolle Erkenntnisse im Bereich der Trenntechniken gewonnen werden. Das Kooperationsforum wird Impulse setzen, um durch künftige IGF-Projekte zu diesen Erkenntnissen zu gelangen: durch zwei Vorträge von Experten aus der Praxis, durch sieben Vorträge von Wissenschaftlern mit entsprechender Expertise und vor allem durch den Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft – der Basis der vom FEI koordinierten Gemeinschaftsforschung.

Impulse für Innovationen im Bereich der Produktentwicklung wird es auch durch TROPHELIA Deutschland 2016 geben: Die Prämierung der Gewinner des Innovationswettbewerbs sowie die Vorstellung der sechs besten Ideen für neue Lebensmittelprodukte bilden den Abschluss unserer Veranstaltung. Der FEI organisiert diese Maßnahme zur Nachwuchsförderung für Studenten der Lebensmittelwissenschaften bereits zum siebten Mal.

Information on participating / attending:
Für die Teilnahme am Kooperationsforum werden keine Gebühren erhoben.

Date:

04/26/2016 09:15 - 04/26/2016 16:30

Registration deadline:

04/12/2016

Event venue:

Universitätsclub Bonn
Konviktstraße 9
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Environment / ecology, Mechanical engineering, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

02/12/2016

Sender/author:

Daniela Kinkel

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53314

Attachment
attachment icon Einladung/Programm zum 15. FEI-Kooperationsforum

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).